03.09.2015 • Produkt

Secusmart: Interesse am Abhörschutz wächst weltweit

Die Nachfrage nach wirkungsvollen Abhörschutzlösungen steigt weltweit weiter an. Das berichten die IT- und Sicherheitsexperten der BlackBerry-Tochter Secusmart, dem deutschen Spezialisten für sichere Kommunikation „Made in Germany“. Aufgrund der umfassenden Erfahrung des Abhörschutzunternehmens im Behördenumfeld interessieren sich vor allem Regierungsbehörden für die Hochsicherheitslösungen aus Düsseldorf.

„Seit jeher gehören Staatsgeheimnisse zu den beliebtesten Zielen für Lauschangriffe. Eine Sicherheitslösung für Regierungen und Regierungsbehörden kann allerdings nur dann wirkungsvoll sein, wenn sie sich problemlos in die TK-Infrastruktur einer Behörde integrieren lässt. Mit der Hochsicherheitslösung SecuSuite for BlackBerry 10 haben wir genau das geschafft“, erklärt Dr. Hans-Christoph Quelle, Geschäftsführer von Secusmart.

Abhörschutzlösung im praktischen Einsatz

SecuSuite for BlackBerry 10 ist die bis dato erfolgreichste Lösung der Düsseldorfer. Neben Telefongesprächen verschlüsselt sie auch SMS, E-Mails und die gespeicherten persönlichen Daten, wie zum Beispiel das Adressbuch. Neben den deutschen Behörden und Organisationen nutzen bereits Regierungen auf der ganzen Welt die Security-Lösung für ihre mobile Sicherheit. SecuSuite for Government ist damit ein vielseitiger Abhörschutz, um Telefonanrufe von Regierungen auf iOS, Android und BlackBerry OS 10 verlässlich zu sichern

Die Abhörschutzexperten zeigten auch auf der it-sa Brasil 2015 die Vielfalt ihrer weltweit erfolgreichen Hochsicherheitsprodukte wie zum Beispiel SecuSuite for Enterprise. Diese Lösung für die Firmenwelt wurde auf der IT-Sicherheitskonferenz eingeweiht.

Secusmart ist außerdem u.a. vertreten auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa in Nürnberg, dem Nordic IT Security Forum in Stockholm und auf der französischen Sicherheitsmesse Milipol in Paris.

 

 

 

 

 

 

Business Partner

Secusmart GmbH

Heinrichstr. 155
40239 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen