11.03.2014 • Produkt

Secusmart und Vodafone: Das abhörsichere Merkel-Phone für alle

Vodafone und Secusmart machen mobiles Telefonieren noch sicherer.

Der Telekommunikationskonzern und die Abhörschutz-Experten des Bundes entwickeln pünktlich zur CeBIT 2014 die hochsichere Verschlüsselungs-App Secure Call.

Mit Secure Call können nicht nur Politiker und Behörden, sondern auch Konzerne und Mittelständler ihr geistiges Eigentum noch besser schützen. Denn die Secure Call-Verschlüsselung ist so sicher wie die Sprachverschlüsselung im Kanzler-Phone. Die App wird auch günstig sein - und damit hochattraktiv für Mittelständler wie Konzerne.

Für die Sicherheit der App sorgen die Entwickler der vom BSI zugelassenen SecuSuite for BlackBerry 10, dem Kanzler-Phone.

Über Secure Call stellen sie Unternehmen und Privatpersonen die Sprachverschlüsselung wie im Kanzlerhandy plattformunabhängig zur Verfügung: Damit ist die App auf allen führenden Smartphones einsetzbar. Kunden haben so volle Flexibilität beim abhörsicheren Telefonieren.

„Mit Secure Call schmieden wir eine wirksame Waffe gegen Lauschangriffe - für alle, denen der Schutz ihres geistigen Eigentums besonders am Herzen liegt", so Vodafone CEO Jens Schulte-Bockum.

„Mit Secusmart hat Vodafone den idealen Partner gefunden. Denn Sicherheit ist Vertrauenssache. Und wer könnte da besser passen als ein Partner, auf den auch die Bundesregierung vertraut."

Secusmart Chef Dr. Hans-Christoph Quelle betont neben der Sicherheit auch die Flexibilität der Verschlüsselungs-App Secure Call: „Secure Call wird Gespräche genauso sicher verschlüsseln wie unser Kanzler-Phone.


Die App ist außerdem auf den wichtigsten Betriebssystemen einsetzbar. Das macht sie für Unternehmen besonders einfach. Mit Secure Call kann bald jedermann so sicher wie unsere Regierung telefonieren."

 

Business Partner

Secusmart GmbH

Heinrichstr. 155
40239 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen