03.08.2016 • Produkt

SeeTec: Videomanagement-Lösungen in Themenwelten live erleben

Auf der diesjährigen Security Essen präsentiert SeeTec Videomanagement-Anwendungen für vielfältige Einsatzbereiche und Branchen. Im Fokus steht dabei der Lösungsgedanke: Die neue Produktversion SeeTec Cayuga R9 wird Kunden und Partnern in praxisnahen Themenwelten vorgestellt.

Vom 27.−30. September zeigt SeeTec in Halle 2 / Stand 2D11 Themenwelten mit typischen Video-Lösungen für sechs verschiedene Bereiche. Besucher können sich auf 100 Quadratmetern zum Einsatz der SeeTec Videomanagement-Software in den Bereichen Industrie, Transport, Logistik, Handel, Finanzwesen und Strafvollzug informieren. Live-Präsentationen ermöglichen einen noch tieferen Einstieg in die Besonderheiten des jeweiligen Segments.

So stellt SeeTec in der Themenwelt "Industrie" beispielsweise wirksame Möglichkeiten vor, um Produktionsstätten oder Bürokomplexe vor unberechtigtem Zutritt, Vandalismus oder Diebstahl zu schützen. Im Bereich "Transport und Städte" wird gezeigt, wie und wo Videotechnik angesichts der aktuell erhöhten Bedrohungslage im öffentlichen Bereich zur Absicherung von Gebäuden, Plätzen oder Verkehrsmitteln eingesetzt werden kann. Von besonderer Bedeutung sind hier auch mobile Systeme wie beispielsweise Bodycams oder Drohnen. Die Logistik-Lösung von SeeTec richtet sich schließlich an Speditionen, Paketdienstleister und Handelsunternehmen, die durch den Einsatz von Videotechnik Verluste und Schadensfälle minimieren können.

„Durch unsere Themenwelten können wir den Standbesuchern den konkreten Nutzen von Videotechnik in verschiedenen Anwendungsbereichen aufzeigen“, erläutert Andreas Conrad, Leiter Produktmanagement & Marketing bei SeeTec, das Standkonzept. „Dabei haben wir stets die komplette Lösung im Blick, unsere Videomanagement-Software ist somit immer nur ein Teil eines Gesamtkonzepts.“

Business Partner

Security Essen 2016



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.