16.09.2011 • Produkt

Seminarreihe: Rechenzentren - wie man sie richtig plant und sicher betreibt

Photo

Die ersten Veranstaltungen der Seminarreihe „Datacenter UPDATE 2011", die in Düsseldorf/Neuss, München, Hannover/Langenhagen und Mainz stattfanden, zeigen, wie wichtig eine ordnungsgemäße Planung, Ausführung und reibungslose Funktion eines IT-Zentrums ist. Die zahlreichen Anmeldungen für die Veranstaltungen spiegelten das große Interesse der Teilnehmer an diesem Thema wider.


Weitere Veranstaltungen: zur Anmeldung


Besonderes Augenmerk galt dabei dem von WAGNER referierten Thema „Brandfrüherkennung, Löschen oder Brandvermeidung im RZ: Aktuelle Trends und Erkenntnisse".

Da Rechenzentren sehr hohe Anforderungen an die verwendete IT-Infrastruktur stellen, birgt der dauerhafte Betrieb eine Reihe nicht zu unterschätzender Risiken. Der richtige Aufbau und die Auswahl der IT-Infrastruktur sind entscheidende Faktoren und gehen Hand in Hand mit den daraus resultierenden Anforderungen an Bauart und Baugröße, Wärmeabführung, elektrische Leistung, Verkabelung, Sicherheit und vor allem dem Thema Verfügbarkeit, das einen besonders hohen Stellenwert erhält.

Zusammen mit führenden Experten auf diesem Themengebiet veranstaltet WAGNER in diesem Jahr die besagte Roadshow, die Probleme, Trends und Visionen zum Thema IT-Zentrum innerhalb von Tagesveranstaltungen an verschiedenen Standorten aufgreift.

Neben den ersten Terminen stehen weitere auf der Agenda, für die nach wie vor gerne Anmeldungen entgegengenommen werden.

Die Veranstaltungen finden an folgenden Orten und Terminen statt:

Dienstag, 12.07.2011 Düsseldorf/Neuss
Donnerstag, 26.07.2011 München
Mittwoch, 07.09.2011 Hannover/Langenhagen
Dienstag, 13.09.2011 Mainz
Dienstag, 20.09.2011 Leipzig
Donnerstag, 20.10.2011 Ehningen

Weitere Infos sind erhältlich unter www.wagner.de oder www.datacenterupdate.de.

 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.