27.04.2022 • Produkt

Sicherheit und Komfort – Schweißerschutzkleidung der DBL

Photo

Basis für die aktuelle Kollektion sind die Normen EN 11611 und EN 11612. Doch die Kleidung komme deutlich moderner und komfortabler daher. Das steigere die Akzeptanz bei den Trägern. Ein wichtiger Faktor – schließlich könne die Kleidung sie nur schützen, wenn sie auch getragen werde, so Thomas Krause, Verkaufsleiter bei DBL Böge, einem regionalen Partner des DBL Verbunds.

So gibt es für deutlich mehr Bewegungsfreiheit und Tragekomfort z. B. Einsätze aus Stretchgewebe an Hosenbünden und Jackenärmeln – natürlich absolut normgerecht. Erhältlich ist die Kollektion in den Farbkombinationen dunkelblau/grau und dunkelgrau/grau. Neben der Ausstattung und dem regelmäßigen Hol- und Bringservice direkt in den Betrieb übernehmen die regionalen Partner des DBL Verbunds zudem die fachgerechte Aufbereitung in zertifizierten Waschverfahren sowie die normgerechte Instandhaltung durch den Einsatz von Originalmaterialien. Das gewährleistet die gewünschte, dauerhafte Sicherheit.

Business Partner

DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH

Albert-Einstein-Str. 30
90513 Zirndorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Meist gelesen