08.11.2019 • Produkt

Sick präsentiert „ready to use“ auf der SPS

Photo

Sick verwandelt seinen Messestand in einen Daten-Hub und zeigt Besuchern unter dem Motto „Driving your Industrie 4ward. 4.0 Now – Powerd by Innovations“, wie sich mit Industrie-4.0-Prinzipien einfach Prozesse verbessern lassen. Mit der neuen App Installed Base Manager können die Messebesucher das sogar selber erleben. Mit der App lassen sich eingesetzte Sensoren und Maschinen einfach und schnell digitalisieren. Darüber erhält der Nutzer zusätzlich zur installierten Basis eine übersichtliche Darstellung der notwendigen Services und alle entscheidenden Dokumente, zum Beispiel Inspektionsberichte mit Livedaten.

Diese Lösungen des Unternehmens bieten durch die Darstellung der Assets und die dazugehörigen Live-Daten eine neue Transparenz von Informationen und sind Voraussetzung für Industrie 4.0. Dank kontinuierlicher Zustandsüberwachung mit der Monitoring Box werden jegliche Ereignisse und Entwicklungen im Betrieb in Echtzeit übertragen. Treten Grenzwertüberschreitungen auf, werden Benachrichtigungen versendet und mithilfe des Dashboards verfolgt. Gespeichert lassen sich mit diesen historischen Daten Analysen durchführen, applikationsspezifische Vorhersagen treffen und unvorhergesehene Betriebszustände reduzieren sowie Prozesse optimieren. Mit vordefinierten und kundenindividuellen Algorithmen können die Anlagenverfügbarkeit und die Produktivität erhöht werden.

Themenrouten und digitaler Zwilling
Sick liefert eine Vielzahl an Lösungen für die Logistik-, Prozess- und Fabrikautomation. Damit der Besucher hier den Überblick behält, hat er die Wahl zwischen vier Themenrouten, die ihn entlang der Highlights der Bereiche Industry 4.0, Mobile Applications, Safety und Robotics führen. Besucher, die sich auf die Touren begeben, lernen interaktiv, wie leicht sich heute schon Industrie 4.0 Prinzipien umsetzen lassen. Was sie oder ihn auf den Touren interessiert, kann direkt in der App Installed Base Manager von Sick recherchiert und vor Ort auf dem eigenen Smartphone oder per Tablet erkundet werden. Wie das geht? Der gesamte Stand hat einen digitalen Zwilling, der alle relevanten Informationen für den Besucher digital bereithält. Dazu lädt er lediglich die App Installed Base Manager aus dem Appstore oder Google-Play herunter und meldet sich an. Der Nutzer entscheidet, über welche Produkte und Anwendungen er mehr lernen möchte und klickt im Installed Base Manager, dem digitalen Zwilling des Messestandes, auf das entsprechende Device.

SPS: Halle: 7A, Stand 340

Business Partner

Sick AG

Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.