10.01.2016 • Produkt

Skylotec präsentiert neuen Steigschutzläufer

Photo

Mit dem Steigschutzläufer Speed Attach hat Skylotec sein Produktprogramm erweitert. Das mitlaufende Auffanggerät kommt zur Absturzsicherung an permanenten Systemen zum Einsatz, die Beschäftigte als Zugang zu Wartungsschächten oder maschinellen Anlagen verwenden. Die Besonderheit: Der Steigschutzläufer ist an jeder beliebigen Stelle der Schiene aufsetzbar und abnehmbar. Zudem punktet er mit vielen Eigenschaften, die die Bedienung für den Anwender vereinfachen – und das Unfallrisiko minimieren.

Bei Arbeiten zur Instandhaltung oder Wartung in absturzgefährdeten Bereichen kommen permanente installierte Systeme zur Absturzsicherung zum Einsatz. An diesen Systemen muss ein sogenanntes mitlaufendes Auffanggerät verwendet werden. Dies verhindert bei einem Unfall den Absturz. Das Problem: Die meisten dieser Auffanggeräte können nur am oberen oder unteren Ende des Systems eingesetzt und abgenommen werden. Mit dem Speed Attach bietet Skylotec nun eine Lösung für vertikale C-Schienen an, die an jeder beliebigen Stelle eingesetzt und abgenommen werden kann. So ist es möglich, den Steigschutzläufer auch dann zu entfernen, wenn beispielsweise Arbeiten auf Zwischenebenen durchzuführen sind.

Mit Eigenschaften, die Unfallrisiken minimieren

Bei der Entwicklung des Speed Attach haben die Experten für Absturzsicherung zudem Wert darauf gelegt, dass er einfach zu bedienen ist. Denn dies minimiert das Risiko einer Fehlbedienung durch den Anwender und damit auch eines Unfalls. Ein Indikator an der Kopfseite zeigt an, ob der Steigschutzläufer beim Aufsetzen sicher verriegelt wurde. Ein seitlicher Sperrbolzen verhindert an den Enden der Schienen zudem, dass der Läufer falsch herum eingeschoben werden kann. Als zusätzliches Plus lässt sich der Steigschutzläufer nur dann entriegeln, wenn ein Schieber betätigt und gleichzeitig ein Kontrollknopf gedrückt wird. So ist es nicht möglich, dass ein Anwender den Steigschutzläufer versehentlich aus der Schiene löst.

In puncto Sicherheit gibt es einen weiteren Vorteil: Der Läufer ist mit zwei redundanten Fangsystemen ausgestattet. Sollte das erste Fangsystem nicht ansprechen − etwa dann, wenn der Anwender hintenüberfällt und über Kopf hängend in die Tiefe rutscht –, reagiert die zweite, geschwindigkeitsabhängige Auffangfunktion. Durch sie erreicht der Läufer bei einem Sturz in die Tiefe eine fest eingestellte maximale Geschwindigkeit. Übersteigt er diese, schwenkt eine Fliehkraftbremse den Fangriegel aus und der Läufer blockiert. Der Anwender wird dadurch im Falle eines Absturzes sicher abgebremst.

Der Speed Attach ist zertifiziert gemäß EN 353-1:2014 für Personen von 50 kg bis 150 kg als mitlaufendes Auffanggerät an fester Führung und sichert maximal eine Person. Ein massives Aluminium-Gehäuse, Edelstahl-Achsen und Metall-Führungsrollen sorgen für geringen Verschleiß.

Business Partner

Skylotec GmbH

Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.