07.12.2015 • Produkt

Smart Home System öffnet im Gefahrenfall automatisch Fluchtwege

Photo

Lebensgefährlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge davon können zur Bewusstlosigkeit führen – häufig ersticken die Opfer im Schlaf. Kein Wunder, dass Rauchmelder mittlerweile in 13 von 16 Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben sind. Die Funk-Rauchwarnmelder von Somfy lassen sich flexibel ohne Kabel installieren. Es handelt sich um optische Detektoren, die mittels eines Infrarotlichtstrahls funktionieren. Wird dieser durch in der Luft befindliche Rauchpartikel auf einen lichtempfindlichen Sensor gestreut, schlägt die integrierte Sirene Alarm.

Sobald ein Brand ausbricht, geht es um Sekunden. Die Smart Home-Steuerung TaHoma 2.0 hilft bei Desorientierung und Panik. Sie verknüpft die einzelnen Rauchwarnmelder über eine digitale Steuerbox mit zentralen Produkten der Hausautomation: Bei Alarm fahren sofort die Rollläden nach oben, die Schlösser der motorischen Türen werden entriegelt und sämtliche Beleuchtungen gehen an. So können die Bewohner auf dem schnellsten Weg nach draußen entkommen und Helfer ohne Zeitverlust ins Innere gelangen. Und falls niemand zu Hause sein sollte, erhalten die Nutzer sofort eine Benachrichtigung per E-Mail.

Business Partner

Somfy GmbH

Felix-Wankel-Str. 50
72108 Rottenburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen