25.08.2022 • Produkt

Smart Safety System von Bernstein

Photo

Wird eine Maschine oder Anlage mit den Bernstein Sicherheitssensoren SRF und/oder den Not-Halt-Schaltern SEU ausgestattet, wird sehr häufig eine reihenschaltbare Variante gewählt, um den Verdrahtungsaufwand und die Kosten des Systems zu reduzieren. Zusammen mit den programmierbaren Sicherheitsauswertungen SCR DI oder SCR P stellt Bernstein die Basis eines smarten Komplettsystems zur Absicherung von Maschinen und Anlagen zur Verfügung: Das Smart Safety System.

Besonderen Wert bei der Entwicklung legte Bernstein auf das patentierte Diagnosesystem DCD, welches umfangreiche Daten eines jeden angeschlossenen Gerätes liefert. Dieses „Smart Safety System“ denkt Bernstein stetig weiter und ergänzt es regelmäßig um weitere Komponenten. Im Zusammenhang mit dem Retrofit älterer Anlagen gilt es beispielsweise, die häufig ebenfalls noch vorhandenen mechanischen Not-Halt-Geräte in die Reihenschaltung zu integrieren. Eine Lösung hierfür ist der smarte T-Adapter von Bernstein: Mit ihm ist eine Reihenschaltung möglich, um die Anzahl von Sicherheitsrelais zu reduzieren, ohne dass der TR24119 (Fehlermaskierung) beachtet werden muss. Damit wird der mechanische Not-Halt Schalter auch DCD-fähig. 
 

Business Partner

Bernstein AG

Hans-Bernstein-Straße 1
32457 Porta Westfalica
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.