23.07.2018 • Produkt

SMM 2018: Pfannenberg zeigt DNV-GL- und MED-zertifizierte Signalgeräte

Photo

Pfannenberg ist zum zweiten Mal als Aussteller auf der SMM vom 4. bis 7. September in Hamburg dabei. Der Elektrotechnik-Spezialist präsentiert in seinem Show-Mobil auf dem Freigelände (Halle B7, Stand 3) eine breite Produktpalette an DNV-GL- und MED-zertifizierten Signalgebern. Messebesucher können hier viele Pfannenberg-Lösungen live erleben.

Carsten Hippler, Product Manager Signaling bei Pfannenberg, kommentiert: „Wir sind stolz, dass unsere DNV-GL- und MED-zertifizierten Signalgeber allen denkbaren Belastungen und Anforderungen der maritimen Industrie gewachsen sind. Unsere langjährige Kompetenz sorgt für Sicherheit sowie uneingeschränkte Verlässlichkeit bei der Brand-, Gas- und Gefahrenalarmierung, sie deckt auch die besonderen Anforderungen in explosionsgefährdeten Bereichen ab. Reedereien, Servicedienstleistern als auch Systemanbietern ist es demnach möglich, nicht nur sicher und effektiv, sondern auch normgerecht an Bord ausgerüstet zu sein.“

DNV-GL- und MED-Zertifizierung sind zwingend notwendig
Zertifizierungen durch Det Norske Veritas (DNV) und Germanischen Lloyd (GL) sind in der maritimen Industrie nicht nur die Grundvoraussetzung, dass elektrotechnische Komponenten wie Signalgeräte auf Schiffen eingesetzt werden dürfen, sondern gelten auch als Qualitätssiegel für Robustheit und Zuverlässigkeit. Zurückzuführen ist dies vor allem auf die strengen Bewertungskriterien und anspruchsvollen Testverfahren. Die Europäische Schiffsausrüstungsrichtlinie schreibt hingegen zwingend vor, dass nur MED zertifizierte Produkte für die Brandalarmierung zum Einsatz kommen sollen. Steht demnach der Bau eines Schiffs an oder findet eine Überholung statt, so stellen Pfannenbergs Schallgeber und Schall-/Blitzkombigeräte eine ideale Lösung dar.

DNV-GL-zertifizierte Blitzschallgeber und Blitzleuchten
Die DNV-GL-zertifizierten Blitzschallgeber der Patrol-Serie zeichnen sich durch eine hohe Vibrationsresistenz aus und sind mit hoher IP-Schutzart (IP 66) und Stoßfestigkeitsgrad IK08 äußerst robust. Sie sorgen für eine optisch-akustische Warnung bei Gas- oder Feueralarm an Bord und eignen sich ebenfalls zur Vor- und Hauptalarmierung bei kritischen Maschinenzuständen. Das extrem breite Frequenzspektrum ist ideal für eine sehr gute Durchdringung von akustischen Hindernissen wie Wänden und Türen geeignet. Der Anwender kann dabei aus einer Vielzahl von Tönen für alle Anwendungsgebiete wählen.

Ebenfalls DNV-GL-zertifiziert sind die Blitzleuchten von Pfannenbergs ABL/ABS-Serie. Die widerstandfähigen optischen Signalgeber sind für die Alarmierung im harten Außeneinsatz konzipiert und weisen neben einer schlagfesten Haube auch ein spritzwassergeschütztes Gehäuse (IP 54) aus eloxiertem Aluminium auf. Sie warnen beispielsweise zuverlässig beim Öffnen und Schließen von Verladetoren. Sowohl die PATROL- als auch die ABL/ABS-Serie sind auf eine Betriebstemperatur von -40 bis +50 Grad Celsius ausgelegt.

MED-zertifizierte Signalgeber für die sichere Brandalarmierung
Pfannenbergs akustische Signalgeber der Patrol-Serie (PA) verfügen über einen optimierten Schallaustritt, der die räumliche Ausbreitung des Schalls bestmöglich sicherstellt. Für den extrem hohen akustischen Wirkungsgrad sorgt auch die elektromagnetische Schallerzeugung, die eine hohe Durchdringung akustischer Hindernisse ermöglicht und damit die Anzahl der benötigten Schallgeber reduziert. Eine große Auswahl von bis zu 80 Tonarten bietet ein breites Spektrum für den Einsatz der Signalgeber in allen Bereichen der Schiffsindustrie. Die hohe Qualität ist auch ein Kennzeichen für die optisch-akustischen Signalgeber der Patrol-Serie (PA X). Diese sind ab Werk für eine einfache Installation vorverdrahtet und alle Patrol-Signalgeber sind mit Schalldruckpegeln von bis zu 105 dB(A), 108 dB (A), 116 dB(A) und 124 dB(A) erhältlich.

CWB-ATEX-Serie mit DNV-GL-Zulassung
Die Blitzleuchten der CWB-ATEX-Serie (5 Joule) sind explosionsgeschützte Betriebsmittel und dienen zur optischen Gefahrenmeldung in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22. Das Gehäuse aus Aluminium, der stabile mechanische Aufbau und die hohe Schutzart IP 66 erlauben den Einsatz in rauesten Umgebungen. Dazu zählen Maschinenräume und Offshore-Anlagen, gerade auch im petrochemischen Bereich, wo eine ATEX-Zertifizierung hinsichtlich des Explosionsschutzes vorgeschrieben ist. Die Betriebstemperatur der CWB-ATEX-Signalgeber liegt bei -40 bis +50 Grad Celsius. Als Zubehör stehen diverse Montagewinkel und ein Schutzkorb zur Verfügung.

 

Business Partner

Pfannenberg GmbH

Werner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.