26.03.2016 • Produkt

Sony präsentiert 4K-Netzwerkkamera mit höchster Empfindlichkeit

Photo

Die 4K-Netzwerkkamera SNC-VB770 von Sony bietet die höchste Empfindlichkeit ihrer Klasse: ISO 409.600 unter 0,004 Lux (Standardempfindlichkeit ISO 100–102.400, erweiterbar auf ISO 100–409.600). Das neue Modell vereint hohe Empfindlichkeit mit einer Auflösung von 4K und fortschrittlichen Netzwerkfunktionen für mehr Flexibilität. Auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen lassen sich so detailreiche Bilder aufnehmen.

Die hohe Auflösung und Empfindlichkeit in Kombination mit dem geringen Bildrauschen der neuen SNC-VB770 erreicht die Kamera mithilfe des Signalverarbeitungsprozessors und des Vollbild-35-mm-Exmor-Sensors, die beide von Sony entwickelt wurden.

Der Sensor erfasst wesentlich mehr Licht bei geringem Bildrauschen als herkömmliche Kamerasensoren, so dass die Empfindlichkeit deutlich optimiert wird. Dadurch übertrifft die Leistung der Kamera in nahezu völliger Dunkelheit die Wahrnehmung des menschlichen Auges.

Die SNC-VB770 unterstützt die Serie von leistungsstarken E-Mount-Objektiven von Sony, die eine breite Modellauswahl von Weitwinkel- bis hin zu Teleobjektiven bietet. Damit ist die Kamera in verschiedensten Anwendungsbereichen für Videoaufnahmen einsetzbar, u.a. in Überwachungssystemen in Städten, im Verkehrswesen, in Häfen oder wichtigen Infrastruktureinrichtungen, in der Naturforschung oder Wissenschaft.

 

 

Business Partner

Sony Deutschland GmbH

Kemperplatz 1
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.