26.03.2016 • Produkt

Sony präsentiert 4K-Netzwerkkamera mit höchster Empfindlichkeit

Photo

Die 4K-Netzwerkkamera SNC-VB770 von Sony bietet die höchste Empfindlichkeit ihrer Klasse: ISO 409.600 unter 0,004 Lux (Standardempfindlichkeit ISO 100–102.400, erweiterbar auf ISO 100–409.600). Das neue Modell vereint hohe Empfindlichkeit mit einer Auflösung von 4K und fortschrittlichen Netzwerkfunktionen für mehr Flexibilität. Auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen lassen sich so detailreiche Bilder aufnehmen.

Die hohe Auflösung und Empfindlichkeit in Kombination mit dem geringen Bildrauschen der neuen SNC-VB770 erreicht die Kamera mithilfe des Signalverarbeitungsprozessors und des Vollbild-35-mm-Exmor-Sensors, die beide von Sony entwickelt wurden.

Der Sensor erfasst wesentlich mehr Licht bei geringem Bildrauschen als herkömmliche Kamerasensoren, so dass die Empfindlichkeit deutlich optimiert wird. Dadurch übertrifft die Leistung der Kamera in nahezu völliger Dunkelheit die Wahrnehmung des menschlichen Auges.

Die SNC-VB770 unterstützt die Serie von leistungsstarken E-Mount-Objektiven von Sony, die eine breite Modellauswahl von Weitwinkel- bis hin zu Teleobjektiven bietet. Damit ist die Kamera in verschiedensten Anwendungsbereichen für Videoaufnahmen einsetzbar, u.a. in Überwachungssystemen in Städten, im Verkehrswesen, in Häfen oder wichtigen Infrastruktureinrichtungen, in der Naturforschung oder Wissenschaft.

 

 

Business Partner

Sony Deutschland GmbH

Kemperplatz 1
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen