07.02.2020 • Produkt

Steute: Funk-Netzwerklösung für digitale Produktion

Photo

Unterschiedliche Sensoren und elektromechanische Schaltgeräte, aber auch Aktoren und Bediensysteme können in diese kabellose Netzwerklösung einge­bunden werden. Sie senden und empfangen Daten über den Funkstandard sWave.NET, den das Unternehmen für exakt diesen Einsatzfall entwickelt hat. Access Points sammeln die Daten der Funksensorik und -Aktorik und übertragen sie an eine Sensor Bridge, die als Service Manager den Datentransfer an übergeordnete IT‑Systeme des Anwenders übernimmt. So entsteht eine durchgängige Kommunikation von der „Shopfloor“-Ebene bis in die Management-Ebenen der Unternehmens-IT. Ein modern gestaltetes Dashboard übernimmt die über­sichtliche Statusvisualisierung aller in das Netzwerk eingebundenen Endgeräte.

Charakteristisch für die Nexy-Software ist die einfache Anpassung an die individuellen Anforderungen. Für diverse Anwendungsfälle wie E‑Kanban oder FTS-Flotten stehen bereits entsprechende Lösungen zur Verfügung. Eine weitere zentrale Eigenschaft ist die Offenheit der Netzwerklösung: Der Hersteller bietet zwar ein breites Programm an funknetzwerkfähigen Sensoren, aber wenn die Anwendung die Integration von Sensoren für Messgrößen verlangt, die das Unternehmen nicht abdeckt, können solche Sensoren mit einem sWave.NET-Modul ausgerüstet werden und sind dann uneingeschränkt netzwerkfähig. Damit erweitern sich die Einsatz- und Ausbaumöglichkeiten des Funknetzwerkes ganz erheblich.

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.