19.12.2017 • Produkt

Steute: Funknetzwerk für kabellose E-Kanban-Systeme

Photo

Auf der SPS IPC Drives 2017 zeigte der Steute-Geschäftsbereich Wireless die neueste Ausprägung des Funknetzwerks sWave.NET, in dem mehrere hundert Funkschaltgeräte über Access-Points zu einem Netzwerk verbunden werden können. Die Access-Points senden die Funksignale zur Weiterverarbeitung an die kundenseitige IT-Infrastruktur.

Die Funktionsweise des Netzwerks wurde am Beispiel eines mobilen E-Kanban-Regals als typischen Anwendungsfall für Funknetzwerke gezeigt. Wenn ein Behälter aus einem Regalfeld entnommen wird, sendet ein elektromechanischer Funkschalter oder ein berührungslos wirkender Funksensor ein Signal an den nächstverfügbaren Access-Point. Dieser leitet es weiter an die Materialverwaltungs-Software oder an die Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Auf diese Weise wird automatisch Nachschub angefordert.

Die Konfiguration eines solchen Netzwerks ist ebenso einfach wie seine nachträgliche Modifikation. Die Funk-Infrastruktur gewährleistet eine zuverlässige Signalübertragung: Die dynamische Selbstorganisation ermöglicht einen geringen Konfigurationsaufwand und eine geringe Wartung und trägt zusätzlich zur erfolgreichen Implementierung sWave.NET-basierter Sensornetz-Lösungen bei.

Für dieses Funknetzwerk hat steute unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten erschlossen. Neben E-Kanban-Systemen und FIFO-Regalen liegt ein Schwerpunkt auf Fahrerlosen Transportsystemen (FTS-Flotten) in der Intralogistik und der Produktion. Das sWave.NET-System wird kontinuierlich um neue Funktionen und Geräte erweitert.

 

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.