16.12.2015 • Produkt

Steute: Funkschaltgeräte werden netzwerkfähig

Photo

Auf der SPS IPC Drives 2015 stellte der steute-Geschäftsbereich "Wireless" nicht nur die neuen Funkschaltgeräte sWave.Net, sondern eine komplett neue Plattform für die Integration dieser Funkschalter in die IT-Plattformen der Anwender vor.

Auf der Feldebene ermöglicht das sWave.Net-Funknetzwerk die variable Kommunikation zwischen Funkschaltgeräten und Access Points, die ähnlich wie ein Router arbeiten. Sie empfangen die Signale der Funkschaltgeräte, bündeln sie und senden sie z.B. per Ethernet oder WiFi an einen oder mehrere Applikationsserver.

Die Access Points werden verteilt im Sendebereich installiert und kommunizieren mit den Funkschaltgeräten. Pro Access Point können ca. 100 Funkschalter verwaltet werden. Wenn mehr Funksensoren in dem Funkbereich eines sWave.Net Access Points gebraucht werden, dann können weitere Access Points im System angemeldet werden. Setzt ein Schaltgerät eine Meldung ab, folgt es einer festgelegten Reihenfolge von Access Points. Wenn das Senden an den ersten Zugangspunkt scheitert, wird der zweite Access Point adressiert usw. Das gewährleistet eine sehr hohe Übertragungssicherheit.

Auf dem zugehörigen Applikationsserver läuft eine von steute bereitgestellte Datenbank, die alle Informationen der Feldebene sammelt und entweder direkt oder über eine Middleware an die kundenseitige IT-Plattform (Enterprise Resource Planning/ERP, Betriebsdatenerfassung/BDE, Condition Monitoring/CMS, Lagerverwaltung/LVS….) weitergibt, bei Bedarf auch per Webservices an standortübergreifende IT-Systeme. Damit ist eine durchgängige Kommunikation vom einzelnen Funkschaltgerät bis in die oberen Ebenen der Unternehmens-IT gewährleistet.

 

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.