03.02.2020 • Produkt

Steute: Sicherheits-Fußschalter

Photo

Das ist gerade beim Betrieb als Zustimmschalter wünschenswert, da das Pedal über längere Zeit in der Mittelposition gehalten werden muss. Auf der SPS 2019 hat das Unternehmen die neueste Generation der Funk-Sicherheits-Fußschalter vorgestellt, die auf eine Leitungsverbindung zur Presse verzichten. Stattdessen kommunizieren sie über das von dem Unternehmen entwickelte sicherheitsgerichtete Funkprotokoll S-Wave 2.4 GHz-safe. Es lassen sich damit stabile Reaktionszeiten von unter 100ms unabhängig von anderen im gleichen Frequenzband aktiven Funkverbindungen erzielen.

Die Funktechnologie gewährleistet eine robuste sichere Funkverbindung (Verfügbarkeit) bei schnellen Reaktionszeiten. Dieses Protokoll zeichnet sich zusätzlich durch geringe Energieaufnahme, schnellen Verbindungsaufbau und lange Batteriestandzeiten aus. Die kabellose Signalübertragung bietet dem Bediener größere Bewegungsfreiheit und optimale Ergonomie. Außerdem ist die Verfügbarkeit der Fußschalter höher, weil kein Kabel beschädigt werden kann. Die Funk-Sicherheitsfußschalter mit bis zu drei Pedalen können in Anwendungen gemäß Performance Level e (EN ISO 13849-1) und SIL 3 (IEC 61508) eingesetzt werden.

Business Partner

Steute Technologies GmbH & Co. KG

Brückenstr. 91
32584 Löhne
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.