17.06.2019 • Produkt

Strategische Partnerschaft: Mobotix und Real-Networks realisieren Live Video-Gesichtserkennung

Anfang 2017 haben Mobotix und Real-Networks ihre strategische Partnerschaft begründet. SAFR, die neueste Lösung von Real-Networks, ist ein auf künstlicher Intelligenz basiertes und außergewöhnlich genaues System zur Gesichts- und Stimmungserkennung, das für die Anwendung bei Livevideos optimiert wurde. Mobotix und Real-Networks sehen darin ein enormes Marktpotenzial für weitere gemeinsame Projekte und maßgeschneiderte Kundenlösungen.

Generierung von Synergien
Mobotix-Kameras hätten eine ausgezeichnete Marktreputation: hohe Qualität, Cybersicherheit, Zuverlässigkeit und die direkte Anwendbarkeit in der Gesichtserkennung, so Mathias Grünwald, Sr. Lead Account & Service Management bei Real-Networks. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen sei schnell gewachsen, da die gleichen Werte geteilt würden, wie z.B. die Verpflichtung zu Qualität, Innovation, Datensicherheit und dem Aufbau strategischer Partnerschaften zur Generierung von Synergien für beide Unternehmen und im Sinne der Kunden.

Die neue Mobotix entwickele sich mehr und mehr zu einer Grundlagenplattform für eine Vielzahl branchenspezifischer Aufgabenstellungen – Beyond Human Vision, so Thomas Lausten, CEO von Mobotix. Lausten habe das Unternehmen seit seinem Antritt von einem sehr sicheren, aber in sich geschlossenen Produktanbieter hin zu einer offenen und flexiblen Lösungs- und Systemplattform entwickelt, das Cybersicherheit weiterhin als oberste Prämisse ausweist. So seien mittlerweile alle Produkte ONVIF-konform, es gebe eine eigene NAS-Lösung, und mit der Move-Reihe habe man eine PTZ-Kamera als ergänzende, eigenständige Produktlinie auf den Markt gebracht.

Neue Lösungen für vertikale Märkte
Künstliche Intelligenz (KI) werde in allen Bereichen der IT und somit auch in der Videoüberwachung eine zunehmend bedeutendere Rolle spielen – und Mobotix habe mit Konica Minolta einen führenden Technologiepartner in diesem Bereich an seiner Seite, erklärt Christian Heller, Mobotix  Sales Director DACH. In Verbindung mit der neuen Offenheit und dem Anspruch, cybersichere Produkte und Lösungen zu produzieren, könnte das Unternehmen mit seinen strategischen Partnern wie Real-Networks die Stärkung des Marktes vorantreiben und neue Lösungen für eine Vielzahl vertikaler Märkte entwickeln.

Die Partnerschaft von Mobotix mit Real-Networks und SAFR zeige dies auf exzellente Weise: Derzeit werde gemeinsam an einem spannenden Projekt für ein hochkarätiges europäisches Museum gearbeitet, so Lausten. Das Museum setze SAFR Live-Analytik am Eingang und an anderen Museumsstandorten ein, um die Anzahl der Personen nach Tageszeit mit demografischen Aufschlüsselungen wie Geschlecht und Alter automatisch zu zählen. Das gleiche System könne auch eine Stimmungsanalyse liefern. Möglich werde diese Lösung durch die Kombination aus vielseitigen, hochpräzisen Mobotix Kameras und der ebenso hochpräzisen SAFR-Gesichtserkennungsplattform.

SAFR-Gesichtserkennungslösungen, die auf Mobotix-Kameras basieren, werden bereits in zahlreichen vertikalen Märkten eingesetzt. Da diese als die besten Videoüberwachungskameras konzipiert worden seien und SAFR als die führende Gesichtserkennungsplattform für Live-Video gelte, seien die beiden Unternehmen in der Lage, gemeinsam Lösungen zu liefern, die weit über das Erkennen hinausgehe, so Grünwald.

Beyond Human Vision
Beyond Human Vision – das hieße eben mehr als Überwachen. Mit ausgewählten strategischen Partnern würden Lösungen geschaffen, die basierend auf künstlicher Intelligenz Ereignisse vorhersehbar machen und Gegenmaßnahmen einleiten könnten – zum Schutz von Umwelt, Wertgegenständen und Menschen, so Thomas Lausten.
 

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.