13.01.2010 • Produkt

Systemübergreifende Intercom-Vernetzung mittels IP-Technologie

Photo

Die systemübergreifende Intercom-Vernetzung mittels IP-Technologie ist heute Standard. Die neuen IP Intercom-Server GE800 und GE300 von SCHNEIDER INTERCOM machen diese Anwendung noch einfacher. GE­­­ 800 ist ein Server für bis zu 112 Teilnehmer (19 Zoll-Ausbau). GE300 ist die kleinere Version für bis zu 80 Teilnehmer und eignet­ sich bestens für die Wandmontage. Anlagen mit ­bis zu ­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­14 280­ Servern können realisiert werden. ­­­Beide Lösungen arbeiten zwar wie echte IP-Server als Netzwerkknotenpunkte mit einem Switch-Konzept. Es handelt sich dabei aber nicht um herkömmliche PC-Server.

Sicherheit nach Maß
Die Entwickler von SCHNEIDER INTERCOM haben die Geräte selbstverständlich mit einem eigenen Betriebssystem ausgestattet, das speziell auf die Bedürfnisse von Intercom und Security zugeschnitten ist. Auf bewegliche Teile wie Lüfter und Festplatte wurde bewusst verzichtet. Das Resultat: hohe Betriebssicherheit und eine Verfügbarkeit von 99,99%. Das ist gerade für Sicherheitsanwendungen extrem wichtig. PC-basierende Lösungen können das nicht bieten.

Auch in puncto Sprachübertragung sind GE800 und GE300 herkömmlichen PC-Servern weit überlegen. Denn sie bieten eine Sprachübertragsrate von bis zu 16 Kilohertz. Damit bewegt man sich auf dem Niveau klassischer Beschallungssysteme (ELA, ENS, SAA). Das macht sich gerade in Notsituationen, in denen jede Silbe entscheidend ist, sowie beim Freisprechen in lauten Umgebungen bezahlt.

Die Server arbeiten zudem extrem schnell. Das ermöglicht die Umsetzung aller Echtzeit-­Anwendungen, wie Sprachübertragungen mit 16 Kilohertz, Sprachaufzeichnung und -wiedergabe für jeden Teilnehmer sowie die Realisierung von Video- und Security-Managementsystemen. Redundante Systemlösungen sind ebenso realisierbar. Eine Leistung von zweimal 400MIPS (Mega Instructions per Second) ist deshalb Standard. Es geht aber sogar noch mehr. Denn die Geräte arbeiten mit skalierbarer Rechnerleistung. Das heißt, die Anlagen können mit den Anforderungen der Anwender mitwachsen.

Flexibilität vom Feinsten
Eine Kombination von analogen, digitalen, und IP-Teilnehmern (SIP, VoIP) in einer Anlage problemlos möglich. Die Server verfügen über eine so genannte Triple-Technologie. Das macht sie zukunftssicher und zugleich rückwärtskompatibel. Beste technische Voraussetzungen also, für eine ganzheitliche Lösung, die verschiedenste Gewerke beinhaltet, Sicherheits- und Kommunikationstechnik verknüpft.
„Last but not least“ trägt SCHNEIDER ­INTERCOM mit den neuen Lösungen auch den Anforderungen des „Green IT Powermanagement“ Rechnung. Dank der skalierbaren Rechnerleistung arbeiten die Server immer sehr energieeffizient. Die eingesetzten Netzteilkarten haben einen Wirkungsgrad von 90%. NF-Signale werden mittels Class-D Verstärker verarbeitet. Diese sorgen für eine Steigerung der Leistung bei gleichem Energiebedarf.

Business Partner

Schneider Intercom GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 40
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.