24.07.2013 • Produkt

Systemweite Zutrittskontrolle

Photo

PCS zeigte auf der 10. Sicherheitsexpo systemweite Zutrittskontrolle - ergänzt um Handvenenerkennung, Video und NFC.

Das Unternehmen realisiert komplexe Zutrittskonzepte für unternehmensweite Sicherheitssysteme, auch für die Zertifizierung als „Bekannter Versender".

Neu war in diesem Jahr die Demonstration der Zutrittskontrolle mittels NFC mit mobilen Endgeräten und per Handy. Das Unternehmen hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche und ist einer der führenden Anbieter von Zutrittssystemen für komplette und umfassende Zutrittskontrollprojekte - vom Online-Zutrittsleser bis zum Offline-Schließzylinder, von der einfachen Kartenerfassung bis zur hochsicheren biometrischen Lösung.

Für Projekte mit unternehmensweiter Zutrittskontrolle werden beispielsweise RFID-Zutrittsleser, Offline-Terminals oder Weitbereichsleser in einer integrierten Gesamtlösung vernetzt und Videoüberwachung eingebunden. Brandschutztüren, Schleusen, Rolltore, Mitarbeiterspinde oder Parkplätze sind integrierbar. Auf der Messe zeigte das Unternehmen, wie die einzelnen Zutrittskomponenten zusammen mit der Zutrittskontrollsoftware Dexicon zu einem Schutzsystem für einen gekapselten Exportfrachtbereich zusammenwirken.

Anschaulich demonstrierte der Hersteller eine Zutrittslösung mit NFC. Dabei werden die Zutrittsrechte auf das Smartphone eines Mitarbeiters übertragen. Über die NFC-Schnittstelle des Smartphones können so Türen geöffnet werden, die mit einem Intus Pegasys-Terminal gesichert ist. Der Einsatz von NFC für die Zutrittskontrolle ermöglicht neue Lösungen beispielsweise für Filial-Betriebe, bei der ein Filialleiter mit Hilfe seines Smartphones Ausweise für seine Mitarbeiter selbst erstellen und organisieren kann.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen