14.05.2020 • Produkt

Telenot: Ausgangskarte für Brandmeldesystem

Photo

Die Ausgangsnetzkarte bietet zwei spannungsgeführte überwachte Ausgänge, mit denen sich beispielsweise konventionelle Signalgeber an das System anbinden lassen. Zusätzlich hat die Ausgangskarte einen überwachten Eingang sowie einen zusätzlichen Relaisausgang. Das Zusatznetzteil ist so konzipiert, dass zwei der neuen Ausgangskarten in das Brandmeldesystem integriert werden können. In Kombination mit dem Zusatznetzteil ermöglicht die Ausgangskarte eine brandabschnittsweise unterbrechungsfreie Alarmierung mit konventionellen Signalgebern, die den Anforderungen der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sowie der DIN VDE 0833-2 entspricht.

Die Ausgangskarte wird mit der Version (V 2.5.2) der Parametrierungssoftware Compas-F 4000 integriert. Auch in Bestandsanlagen ist die Integration der Komponenten möglich. Hierfür stellt das Unternehmen das Firmware-Update V 2.5.0 zur Verfügung. Das Brandmeldesystem Hifire 4000 BMT arbeitet mit automatisch adressierbaren, intelligenten Loop-4000-Meldern. Diese lassen sich an jede Umgebungsbedingung anpassen und sorgen für zuverlässige Überwachung der Räumlichkeiten. Umfangreiche Zusatz- und Zubehörprodukte wie Funk-Komponenten, Ein- und Ausgangsmodule, Ex-Barrieren, optische und akustische Signalgeber oder Zusatznetzteile sichern eine hohe Funktionalität und Flexibilität in jeder Anwendung. Das Brandmeldesystem ist nach VdS und EN 54 zertifiziert. Es erfüllt die speziellen Richtlinien und Normen für den Brandschutz im gewerblichen, industriellen Bereich sowie der öffentlichen Hand.

Business Partner

Telenot Electronic GmbH

Wiesentalstrasse 60
73434 Aalen (Hammerstadt)
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.