22.05.2015 • Produkt

Top Errichter fragen Paxton

Photo

Im Rahmen des Paxton Partner-Programms hat die Paxton GmbH, Hersteller von elektronischer Zutrittskontrolle und Türsprechanlagen, fast 800 Installateure aus mehr als 500 Unternehmen in kostenlosen Zutrittskontroll-Workshops geschult.

Der Workshop zielt darauf ab, die Kompetenz und Fertigkeit zu vermitteln, um Paxton Produkte sofort sicher und korrekt zu installieren. Für Errichter bedeutet dies weniger Zeit vor Ort, einen vermehrten Gewinn und bessere Kundenzufriedenheit, da der Arbeitsablauf mit gut ausgebildeten Installateuren weniger Unterbrechungen erfährt.

Durch den Fokus auf die Fortbildung der Errichter hat Paxton auch auch selbst einige Dinge aus der Programmdurchführung gelernt! Die Rückmeldungen und Antworten der Teilnehmer haben das Wissen und Verständnis von Paxton über den deutschen Sicherheitsmarkt und seine Errichter erweitert. Mit dieser Erkenntnis hofft das Unternehmen, sein Angebot zu verbessern und dem Installateur genau das anzubieten, wonach er fragt: Ein schnelles Training, einfach zu installierende Systeme und konsequent guten Support.

Bernd Rehorn und Thomas Grässner, beide Regional Sales Manager von Paxton, besitzen mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche. Sie haben die wichtigsten Fragen von Errichtern, die an den Schulungsprogrammen teilnahmen, zusammengestellt.

1. Wie lange sind Produkte von Paxton bereits in Deutschland käuflich erhältlich?

Paxton Produkte sind seit 16 Jahren auf dem deutschen Sicherheitsmarkt verfügbar. Im Jahr 2013 wurde die Paxton GmbH in dem Bestreben gegründet, für die Errichter in Deutschland ihren Ruf als Hersteller und echter Partner aufzubauen.

2. Ist Paxton teurer als lokale Marken?

Obwohl Paxton seinen Firmensitz in Großbritannien hat, sind die Produkte nicht teurer als beim Kauf einer lokalen Marke, in vielen Fällen sogar günstiger.

Paxton legt außerordentliche Aufmerksamkeit auf die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Produkten, die Kundenbetreuung und Unterstützung. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Sicherheitslösungen an, die zu den Anforderungen unterschiedlicher Standorte passen. Paxtons modularer Systemaufbau und sein Ein-Tür-Konzept bedeuten, daß Türen nach Bedarf oder wenn Mittel verfügbar werden hinzugefügt werden können. Das Unternehmen bietet auch kostenlose, lebenslange Software-Upgrades sowie kostenlose Schulungen für die Errichter an.

3. Stellt Paxton Kontrolleinheiten für mehrere Türen her?

Paxtons charakteristisches Zutrittskontrollsystem ist Net2, eine fortschrittliche, PC-basierte Zutrittskontroll-Lösung mit einer Steuereinheit pro Tür. Net2 bietet die zentrale Verwaltung und Kontrolle von Standorten von einer bis zu tausend Türen und bis zu 50.000 Nutzern.

Die Paxton Controller arbeiten unabhängig, was bei Ausfall einer Steuerung bedeutet, daß sich die übrigen Türen immer noch als getrennte Funktionseinheiten betreiben lassen. Im Gegensatz dazu können Mehrtürsteuerungen bestimmte Probleme verschärfen. So werden Sie beispielsweise bei Störung einer 4-Tür-Steuerung den Zugang zu allen 4 Türen verlieren.

Neben anderen Vorteilen erleichtert diese Architektur der verteilten Intelligenz die einfache Erweiterung der Systeme für eine zukunftssichere Installation.

4. Behalte ich noch Zutrittsrechte, wenn ein Controller offline geht?

Ja, auf jeden Fall! Net2 wurde entwickelt, um auch im Falle eines Kommunikationsfehlers nahtlos zu arbeiten und wird weiterhin dem Nutzer, je nach Berechtigung, den Zutritt gestatten oder verweigern. Sobald die Kommunikation wieder hergestellt wurde, wird der Vorgang an den PC zurückgemeldet.

5. Wie ist der Prozess für Rücksendungen?

Die erste Anlaufstelle ist das technische Support-Team von Paxton, welches in Deutschland Montags bis Freitags von acht bis siebzehn Uhr für Hilfestellung und Fehlersuche zur Verfügung steht. Sollte sich ein Gerät als fehlerhaft herausstellen, kann es einfach direkt an Paxton zurückgeschickt werden. Alle Produkte werden durch die Paxton Fünf-Jahres-Garantie und die kulante Umtauschpolitik abgedeckt.

Um mehr über die Teilnahme an dem Paxton Partner-Programm zu erfahren, besuchen Sie bitte die Paxton Website. Das Programm umfasst sowohl die kaufmännischen als auch die technischen Aspekte des Angebots und der Installation von Zutrittskontrollsystemen. Die Seminare finden während des ganzen Jahres 2015 in der Nähe von Großstädten wie Berlin, Frankfurt, Köln und Hamburg statt.

 

Business Partner

Paxton Access GmbH

Westhoffstr. 128
48159 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.