01.06.2023 • Produkt

Tore & ihre Technik: Vielfältige Lösungen auf der R+T 2024

Zahlreiche Unternehmen werden ihre Produkte und Lösungen ausstellen. Insbesondere nachhaltige Lösungen für den ressourcenschonenden Umgang mit Energie sind gefragt.

„Unsere Mitgliedsunternehmen können es kaum erwarten, auf der anstehenden R+T 2024 ihre Innovationen zu präsentieren“, berichtet Kai-Uwe Grögor, Geschäftsführer des BVT – Verband Tore. Aufgrund der aktuellen Lage den Klimawandel und die gestiegenen Energiepreise betreffend spielt auch für die Torbranche das Thema Energieeinsparen eine entscheidende Rolle. Dementsprechend werden vielfältige energieeffiziente Lösungen gezeigt werden. Der Wärmedämmung von Bauelementen kommt insgesamt eine große Bedeutung zu – und somit natürlich auch den Toren, so Kai-Uwe Grögor. Besonders interessant sei das unter anderem für Lösungen, die in die thermische Gebäudehülle integriert sind. Optimierte Öffnungs- und Schließzeiten spielen auch eine ausschlaggebende Rolle, wenn es darum geht, Energieverluste zu vermeiden. Hier habe sich in den vergangenen Jahren jede Menge getan, so Kai-Uwe Grögor. Im Bereich Smarthome werde gezeigt, wie sich Tore besonders komfortabel nutzen lassen.

Alpha Deuren ist eines der ausstellenden Unternehmen, das die Öffnungs- und Schließzeiten seiner Tore maßgeblich optimiert hat. Das niederländische Unternehmen führt nun beispielsweise auch Schnelllauftore aus stabilem Kunststoffbehang mit Geschwindigkeiten bis zu 2 m/s in seinem Sortiment. In Zeiten steigender Verantwortung und nicht zuletzt hoher Energiepreise vertrauen immer mehr Betriebe aus Industrie und Logistik auf diese energieeffiziente und zeitsparende Lösung. Denn gerade im Herbst und Winter können zu lange geöffnete Außentore für Betriebe zur Kostenfalle werden. Kalte Luft strömt nach innen, während warme Luft nach außen entweicht, für den Temperaturausgleich fährt dann die Heizung hoch.

Die Spezialtore bestehen aus einem sehr stabilen Kunststoffbehang und einer Antriebs- und Steuertechnik, die hohe Öffnungszyklen sowie Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten erlauben. Schutzhauben gibt es wahlweise aus Kunststoff, verzinktem Stahl und Edelstahl. Die Schnelllauftore werden auf eine Welle am Sturz aufgewickelt. Sie öffnen und schließen sich automatisch, sind sicher für die Benutzer sowie platzsparend und leise. Die Schnelllauftore finden nicht nur in Industrie und Logistik Verwendung, sondern auch in Pharmazie und Chemie, in der Automobilindustrie, im Einzelhandel sowie in der Nahrungsmittelindustrie.

Business Partner

Landesmesse Stuttgart GmbH

Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.