24.07.2013 • Produkt

Türbeschlag mit PIN-Code

Mit dem Aperio Türbeschlag mit PIN-Code ermöglicht den Ausbau von Zutrittskontrollsystemen ohne zusätzliche Verkabelung: Das Aperio Pinpad sorgt für mehrschichtige Türsicherheit ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand.

Das Gerät kann überall dort eingesetzt werden, wo mehrfache Authentifizierung an Türen - physikalisch mit Karte und logisch mit einem Passwort - erwünscht ist.

Der kabellose Türbeschlag ermöglicht damit durch Eingabe einer PIN, Vorlage der Karte im Kartenleser oder durch die Kombination beider Methoden den Zutritt zu den gesicherten Räumen. Die Länge des einzugebenden PIN-Codes kann dabei zwischen vier und acht Zeichen beliebig gewählt warden. Je nach Integrationsgrad in das Zutrittskontrollsystem unterstützt der Beschlag die Überfallcodefunktion für erhöhte Sicherheit. Dabei löst das Gerät in der Sicherheitszentrale einen stillen Alarm aus, sobald ein Nutzer in einer Gefahrensituation den Überfallcode anstelle der eigenen PIN eingibt.

Der Türbeschlag ist für viele herkömmliche RFID-Technologien erhältlich: iClass, Mifare Classic/Plus und Mifare Desfire sowie für auf HID Prox oder EM410x basierende 125 kHz Zutrittskontrollsysteme.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.