16.06.2016 • Produkt

Türtraverse von Skylotec mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten

Photo

Mit einer neuen Türtraverse hat Skylotec sein vielfältiges Produktprogramm erweitert. Jambtac heißt der mobile Anschlagpunkt, der Beschäftigte überall dort vor einem Absturz schützen kann, wo permanent montierte Sicherungssysteme fehlen.

An Einsatzorten, an denen nur selten Jobs in absturzgefährdeten Bereichen durchgeführt werden, müssen Arbeiter häufig ohne permanent installierte Systeme zur Absturzsicherung auskommen – beispielsweise auf Baustellen oder bei der Fassaden- und Fensterreinigung. Nicht selten fehlen solche Vorrichtungen aber auch, weil sie in der Gebäudeplanung nicht mit bedacht wurden oder weil an bestehenden Strukturen keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden dürfen. Für Beschäftigte, die in Bereichen wie diesen aber die gesetzlich vorgeschriebene Absturzsicherung tragen müssen, bietet Skylotec mit der Türtraverse Jambtac nun eine weitere sinnvolle Lösung.

Montage ohne zusätzliches Werkzeug

Die Türtraverse ist für Türen in einer Breite von 600 bis 1.150 mm erhältlich. Zusätzliches Plus: Die Traverse ist aus Aluminium gefertigt, kommt mit einem geringen Gewicht aus und lässt sich dadurch problemlos anbringen. Sie kann ohne zusätzliches Werkzeug einfach in einer Türöffnung fixiert werden, die der Absturzkante gegenüberliegt. Zudem verfügt sie über abgerundete Profilkanten und Plastikkappen an den Enden. Das hat zwei Vorteile: Die Verletzungsgefahr für die Anwender wird ebenso verringert wie die Gefahr von Kratzern und Gebrauchsspuren.

Der mobile Anschlagpunkt Jambtac kann von bis zu zwei Personen gleichzeitig verwendet werden, er ist zertifiziert nach EN 795 Klasse B. Um sich gegen einen Sturz in die Tiefe zu schützen, müssen sich Anwender mit ihrem Auffangsystem oder Rückhaltesystem der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) an der Ringöse der Türtraverse anschlagen.

Business Partner

Skylotec GmbH

Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.