05.05.2020 • Produkt

U & Z Keyng App: Mobile Zutrittskontrolle

Photo

Smartphone und Schlösser kommunizieren dabei über die Bluetooth-Low-Energy-Technologie. Zum Schutz vor unerlaubten Kopien von Transpondern kann die verschlüsselte Secure-ID verwendet werden. Die App eignet sich zur Schließsystemverwaltung von kleineren bis mittleren Objekten wie Arztpraxen, Kanzleien, kleineren Büroeinheiten oder dem privaten Eigenheim. Der Nutzer wird intuitiv durch die App geführt und behält den Überblick über alle gespeicherten Schlösser und Transponder.

Die angelegten Schlösser können je nach individuellem Bedarf benannt werden. Berechtigungen lassen sich direkt in der App erteilen oder abändern. Der Transponderschlüssel kann auch über Near Field Communication (NFC) direkt am Smartphone verwaltet werden, sodass problemlos Schlüssel am Schloss hinzugefügt oder entfernt werden können. Sämtliche Zusatzfunktionen wie Demontage, Batteriewechsel oder Serviceöffnung sind mit der App möglich.

Business Partner

Logo:

Uhlmann & Zacher GmbH

Gutenbergstr. 2-4
97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen