30.01.2017 • Produkt

ÜLock-B Inductive von Südmetall überzeugt

Photo

Das Unternehmen Südmetall stellte sich mit dem Schloss ÜLock-B Inductive einer mehrköpfigen Fachjury aus Architekten, Innenarchitekten und Designern.

Wichtige Kriterien bei der Beurteilung sind funktionale und gestalterische Qualität, Materialechtheit und die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten. Der Architektur- und Designwettbewerb wurde mit dem Hintergrund initiiert, unter den am Markt zahlreich angebotenen Produkten und Lösungen diejenigen zu prämieren, die in besonderem Maße den Belangen von Architekten entsprechen. Insgesamt wurden 82 Produkte von 59 Firmen eingereicht.

Das Funk-Sicherheitsschloss konnte hier überzeugen und wurde mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt. Das Unternehmen Südmetall und vor allem die Entwickler der Südmetall Schließsysteme unter der Leitung von Ulrich Bauer freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit.

Die Jury erkannte die Vorteile in der induktiven Energieübertragung, die ohne Batterien auskommt und somit eine wartungsarme Sicherheitstechnik für Panik- und Sicherheitstüren darstellt. Zusätzlich ist das ÜLock-B Inductive flexibel einsetzbar, so dass es sowohl für Neu- als auch Bestandsbauten eingesetzt werden kann. Eine Verkabelung des Türblatts ist nicht erforderlich.

Zum 13. Mal lobten die Architektur-Fachzeitschriften AIT und xia Intelligente Architektur im Rahmen der Bau 2017 in Kooperation mit der Messe München den Innovationspreis Architektur + Bauwesen aus. Der Preis zeichnet Hersteller innovativer Produkte, Materialien oder Systeme für Industrie- und Objektbau, Wohnungsbau und Innenausbau aus. Die Bedeutung architektonischer Qualität im Bauwesen soll hiermit hervorgehoben werden.

Business Partner

Logo:

Süd-Metall Beschläge GmbH

Sägewerkstraße 5
83404 Ainring/Hammerau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.