27.05.2013 • Produkt

Unterbrechungsfreie Gleichstromversorgung: 60 Jahre Slat

Slat, französischer Hersteller unterbrechungsfreier Gleichstromversorgungen, feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag.

Die Gründung des Unternehmens mit Sitz in Lyon, dessen ursprünglicher Fokus auf der Herstellung von Zubehör für die Telekommunikationstechnik lag, geht auf das Jahr 1953 zurück. Ende der sechziger Jahre begann eine Schwerpunktverlagerung hin zu Ladegeräten und Netzteilen für sicherheitstechnische Anwendungen. Heute produziert und vertreibt Slat USV's und garantiert gesicherte Energie zur Überbrückung von Überspannungen und Stromunterbrechungen rund um die Uhr.

Die Produktpalette umfasst über 600 Artikel, bestehend aus integrierbaren Systemkomponenten sowie fertigen Gehäuseversionen aus Metall und Kunststoff für die externe Installation. Abgedeckt wird ein Leistungsspektrum von 50 bis 600 Watt. Die Geräte sind kompakt, leicht zu montieren und geräuschlos im Betrieb. Effiziente Regulierung und verstärkte Filterung geben dem Ausgangsstrom besondere Qualität. Der integrierte Systemkontrollmanager überwacht den Betriebszustand von Netz, Akku, Ladegerät und Verbraucher. Datenfernreporte werden je nach Gerät über einen potentialfreien Kontakt und Modbus (wie bei der neuen AXRS-Reihe) übertragen und am Display visualisiert. Der Akkulademanager gewährleistet einen optimalen Betrieb während der gesamten Akkulebensdauer.

Slat-Stromversorgungen sind anwenderspezifisch je nach Gewerk konzipiert oder für Mehrfachanwendungen ausgerichtet. Zum Einsatz kommen sie in Brandmeldezentralen und Sprachalarmanlagen im öffentlichen und privaten Bereich wie U-Bahnstationen, Flughäfen, Kaufhäusern, Schulen und Kinos, in Türschließsystemen und Fahrzeugschranken, in Überfall- und Einbruchmeldeanlagen von Banken und anderen Gebäuden höchster Sicherheitsstufe, und nicht zuletzt in Schwesternrufeinrichtungen von Krankenhäusern. Kurzum, überall dort, wo Strom ständig fließen muss und auf Notstromaggregate und Generatoren verzichtet wird.

 

Business Partner

SLAT GmbH

Leitzstraße 45
70469 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen