19.05.2023 • Produkt

VdS-Anerkennung für Sprachalarmanlagen-Lautsprecher

Photo

Feuer: Alle 2,42 Minuten in unserem Land (Deutscher Feuerwehrverband).

In Einkaufszentren, U-Bahnhöfen, Krankenhäusern entscheiden dann oft Sekunden über die Rettung der vielen Ortsunkundigen. Die präzisen Informationen und gezielten Verhaltensanweisungen aus Sprachalarmanlagen können hier Leben retten – wenn sie in jeder Krisensituation unverfälscht und verständlich wiedergegeben werden. Dies sichert die VdS-Anerkennung, die jetzt die Pan Acoustics GmbH aus Wolfenbüttel für drei Varianten ihrer EVAC-Lautsprecher erhielt.

„Gratulation an die Pan-Entwickler zur Anerkennung von gleich drei passiven Lautsprechern mit Frequenzweiche“, freut sich Ulrich Rabe, Leiter der Brandmeldetechnik-Laboratorien bei VdS. Neben Schalldruckpegel, Frequenzgang, Dauerhaftigkeit, Schutzklassen sowie zahlreichen weiteren Spezifika – wurden die Anforderungen komplett erfüllt, auch nach künstlicher Alterung sowie unter schwierigen Umweltbedingungen. Udo Borgmann, CEO von Pan Acoustics, betont: „Das VdS-Institut ist eine der weltweit renommiertesten Einrichtungen für Sicherheit. Die Prüfer testen die Systeme auf Herz und Nieren, was auch vollkommen richtig und immens wichtig ist. Die klare Hochwertigkeit unserer Pan EVAC-Linienstrahler ist mit VdS eindeutig belegt: uneingeschränkte Qualität für kritische Systeme.“

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.