16.09.2020 • Produkt

VdS: Neue Laborfläche für Brandmeldetechnik

Photo

In benachbarter Gegend zum jetzigen Labor für Brandmeldetechnik wurde eine vom VdS angemietete Hallenfläche von etwa 600 qm ganz nach den eigenen Bedürfnissen an ein modernes Labor umgebaut. Ein Augenmerk lag dabei auch auf der Optimierung und bestmöglichen Nutzung der Fläche. Mit den gesammelten Erfahrungen der letzten Jahrzehnte habe der Verband die hochwertigen Prüfstände so anordnen können, dass effizient aufeinander abgestimmte Prozesse sichergestellt werden können, so VdS-Geschäftsführer Thomas Urban. Das VdS-Labor ist auf seinem Gebiet eines der größten Laboratorien in Europa, so der Verband, und prüft die gesamte Bandbreite von Produkten, die im Brandmeldebereich eingesetzt werden – von Rauchwarnmeldern für den privaten Bereich bis zu ganzen Brandmeldezentralen. Bei dieser Bandbreite und Komplexität an Prüfungen sind die Anforderungen an die räumlichen Gegebenheiten sehr speziell. Das benachbarte Gebäude bot eine hervorragende Chance, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Damit sei und bleibe die Sicherheit von Produkten jetzt und in Zukunft schnell und umfassend messbar, so Urban.

Der Ausbau der Hallenflächen wurde in insgesamt zwei Phasen unterteilt. Die erste Bauphase, der Ausbau der Bodenebene, ist mit dem Umzug der Laborgeräte Ende Juli 2020 abgeschlossen. Die Vorarbeiten zur Umsetzung der zweiten Bauphase, dem Aufbau eines Obergeschosses, sind bereits angelaufen und werden im Jahr 2021 fertiggestellt.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.