09.11.2020 • Produkt

VdS-RWA-Anerkennungen mit kommender DIN-Forderungen

Photo

Wie der VdS mitteilt, wird Anfang 2021 die für den Bereich Rauch- und Wärmefreihaltung maßgebliche Norm DIN 18232-9 veröffentlicht. Viele VdS-anerkannte RWA-Bauteile erfüllen bereits jetzt alle hierin enthaltenen Anforderungen – und bieten Brandschutzverantwortlichen von Anfang an die benötigte Planungssicherheit. Die relevanten europäischen Normen für Entrauchungsanlagen befinden sich noch immer in Überarbeitung – was Verantwortlichen das sichere Planen neuer Systeme erschwert. Deswegen hat der Verband gemeinsam mit Herstellern und Errichtern konkrete Anforderungen passend zu aktuellen technischen Entwicklungen erarbeitet und diese u. a. in die ISO-Gremien eingebracht. Die darauf basierende ISO 21927-9, „Smoke and heat control systems“, wird somit zur entscheidenden Maßgabe für die Absicherung von Bau-Entscheidern.

Die hier gesetzten Standards für u. a. RWA-Steuerungszentralen fordert jetzt auch der Normentwurf DIN 18232-9. Nach „Musterverwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen“ (MVV TB) sollte die für Januar/Februar kommenden Jahres erwartete finalisierte DIN dann verpflichtend werden. Bereits jetzt bietet der Verband diese Produktspezifikationen auf Wunsch bei Prüfverfahren mit an – und zahlreiche nach den Richtlinien 2581, „Elektrische Steuereinrichtungen für natürliche Rauchabzugsanlagen“, anerkannte Bauteile erfüllen die kommenden Voraussetzungen längst.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.