21.10.2010 • Produkt

Vernetzte Rettungswegtechnik

Photo

Security 2010 - Assa Abloy Sicherheitstechnik präsentierte auf der Security in Essen zahlreiche Effeff-Neuentwicklungen im Bereich Rettungswegtechnik: Der neue TSB-Controller 970 für vernetzte Flucht- und Rettungswegtechnik ermöglicht den gruppierten Anschluss von Brand- und Einbruchmeldeanlagen und stellt eine Schnittstelle zu anderen Systemen wie Gefahrenmanagementsystemen oder Visualisierung zur Verfügung.

Der neue zentrale Controller zum Betrieb von TS-Bus-Netzwerken mit bis zu 110 Teilnehmern bietet hohen Komfort und große Funktionalität. Die webbasierende Konfigurationssoftware FT-Manager ist jetzt im Gerät integriert und wird durch eine Web-Schnittstelle über Ethernet angesprochen.

Der Controller kann über ein Crossover-Kabel einfach an einen Service-Laptop oder an das Netzwerk angeschlossen werden. Über den FT-Manager mit benutzerfreundlicher Web-Oberfläche können die Endgeräte und der Controller in Betrieb genommen und konfiguriert werden. „Für den Betreiber ergibt sich daraus ein hoher Komfort, der Zeit und Kosten spart", so der zuständige Produktmanager bei Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH, Ulrich Rotenhagen. Außerdem ermöglichen die neuen Wartungsfeatures des Controllers den Versand von Alarm- und Wartungsmeldungen sowie Meldungen über Störungen als E-Mail oder SMS. „Gleichzeitig erleichtern Gerätestatistiken das Planen von Serviceleistungen", erklärt der Produktmanager.

Ein weiterer Vorteil ist die Gruppen- und Schleusenfunktion des Controllers: Insgesamt können 64 Gruppen definiert und mit bestimmten Funktionen versehen werden. Neben Schleusen lassen sich so auch weitere Situationen realisieren, darunter beispielsweise das Öffnen aller Türen in einem Bereich bei Auslösung der Brandmeldeanlage. „Jede der maximal 110 Türen kann dabei beliebig vielen Gruppen zugeordnet werden", so Rotenhagen.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.