24.06.2019 • Produkt

Vernetzte Videolösung von Bosch sorgt für hohe Sicherheit am Hockenheimring

Photo

Die maßgeschneiderte Sicherheitslösung von Bosch umfasst auch Brandschutz und Einbruchschutz. Motorsport, Laufveranstaltungen, Fahrsicherheitstrainings sowie Open-Air-Konzerte – südlich von Mannheim erstreckt sich auf einer Fläche von 97 Hektar der Hockenheimring mit seiner fast fünf Kilometer langen Motorsport-Rennstrecke. 120.000 Zuschauer finden alleine auf den Tribünen Platz und diese werden auch wieder gut gefüllt sein, wenn sich die Fans zum nächsten Motorsportevent auf den Rängen einfinden.

Sicherheit steht an erster Stelle
Mehr als 700.000 Besucher zählt der Hockenheimring pro Jahr. Da steht Sicherheit an erster Stelle, um Menschen und Werte bestmöglich zu schützen. Die von Bosch geplante und realisierte Lösung hilft sowohl bei der Prävention als auch bei der Aufklärung von Straftaten. Ein modernes Videosicherheitssystem mit mehr als 64 IP-Kameras überwacht hierfür alle Ein- und Ausgänge, den Rennstreckenvorplatz, die gesamte Rennstrecke sowie die Tribünen mit ihrem hohen Besucheraufkommen. Dabei umfasst die maßgeschneiderte Lösung die weitläufigen Bereiche des Areals und identifiziert detailgenau sich schnell bewegende Objekte in weiter Entfernung. Auch von außen nicht einsehbare Bereiche werden erfasst sowie schwierige Lichtverhältnisse berücksichtigt, um jederzeit eine exzellente Detailgenauigkeit der Bilder zu garantieren.
 
Lösung für Brandschutz und Einbruch
Vernetzt sind die Kameras in einem zentralen Videomanagementsystem. Unter anderem kann die Polizei live und mobil auf die Kameras zugreifen. Auch die 2.200 m² des Motorsport-Museums werden über das Videosicherheitssystem überwacht. Um die 300 historischen Rennwagen und Motorräder bestmöglich zu schützen, realisierten die Bosch-Experten auch eine Lösung für Brandschutz und Einbruch. Der Hockenheimring nutzt die Videokameras zusätzlich als Webcams und zur Erstellung einer Langzeit-Baustellendokumentation.
 

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.