16.09.2022 • Produkt

Vfdb: Fachempfehlung bei Brandfall in Pflegeeinrichtungen

Von der baulichen Situation über die Gefahren bis hin zu Reaktionsmöglichkeiten für Pflegeleitung und Personal: Der Gemeinsame Ausschuss Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (Vfdb) hat mit einer Fachempfehlung das Thema „Verhalten im Brandfall in Pflegeeinrichtungen“ aufgearbeitet. Angeboten werde ein leicht lesbarer Leitfaden, der die erforderlichen Hintergrundinformationen bereitstellt, um rechtzeitig vor der Entstehung eines Brandes die richtigen Entscheidungen treffen zu können, so Frieder Kircher, Vorsitzender des Gemeinsamen Ausschusses.

Die Fachempfehlung solle die Lücke schließen zwischen den bauordnungsrechtlichen Vorschriften und technischen Regelwerken auf der einen und den allgemein gehaltenen Empfehlungen für den Notfall auf der anderen Seite. Sie richtet sich an die Verantwortlichen in den Einrichtungen – also insbesondere die Betreiber. In der Zeit von der Entdeckung eines Brandes bis zum Eintreffen der Feuerwehr seien die Pflegekräfte weitgehend auf sich allein gestellt und können vieles richtig machen, wenn sie für den Notfall vorbereitet sind. Hierbei solle diese Fachempfehlung helfen, so DFV-Vizepräsident Hermann Schreck.

Die Fachempfehlung beinhaltet unter anderem folgende Bereiche: Gefahren von Feuer und Rauch, Besonderheiten in Pflegeheimen, Krankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen (bauliche Anforderungen, sicherheitstechnische Anlagen, organisatorische Maßnahmen), Empfehlungen zum Verhalten im Brandfall (Ruhe bewahren, Brand eingrenzen – Türen zuziehen, Feuerwehr alarmieren, retten und evakuieren, Brandbekämpfung, auf die Feuerwehr warten) und vorbeugende Maßnahmen zur Unterstützung im Brandfall (Verhinderung der Entstehung von Bränden, Beschaffenheit der Fluchtwege, Verhinderung der Ausbreitung von Feuer und Rauch, Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern, Vorhalten von Hilfsmitteln zur Rettung und Evakuierung.

Business Partner

Logo:

vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Postfach 4967
48028 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.