28.06.2021 • Produkt

VFDB: Weiterentwicklung der Brandschadenstatistik

Das Projekt läuft weiter und Feuerwehren sind aufgerufen, sich zu beteiligen (Details mit dem Erfassungsbogen und Kontaktdaten unter www.brandschadenstatistik.de). Weitere Beteiligungen mit Erfassungsbögen sind wichtig, um zu zahlreichen Detailfragen Fakten zu erarbeiten. Für eine Beteiligung an dem Projekt kann der „Erfassungsbogen“ von interessierten Feuerwehren heruntergeladen und manuell oder elektronisch bearbeitet werden. Anschließend sind die Bögen per Post oder E-Mail an den Arbeitskreis Statistik (statistik@vfdb.de) zurückzusenden (für das Ausfüllen eines Bogens sind weniger als drei Minuten erforderlich). Die Dauer der Beteiligung an dem Projekt ist frei wählbar. Es bietet sich jedoch an, monatsweise mitzumachen. Eine vollständige Erfassung aller Einsätze (Gebäudebrandalarmierungen) in diesem Zeitraum ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Jeder ausgefüllte Erfassungsbogen ist nützlich. Die Einsatzdaten aus den übermittelten und ausgefüllten Bögen werden anonymisiert in einer zentralen Datenbank gespeichert und ausgewertet. Details finden sich im Technischen Bericht 14-01 der VFDB.

Business Partner

Logo:

vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Postfach 4967
48028 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.