18.06.2013 • Produkt

Vicon stellt auf der Sicherheitsexpo neue hemisphärische Kameras vor

Photo

Vicon Industries Inc., Hersteller IP basierter Video Management Systeme, stellt eine neue Serie hemisphärischer Kameras vor, die hochauflösende 180° bzw. 360° Panoramabilder liefern.

Ausgestattet mit Fischauge-Objektiv und 4 Megapixel Sensor bieten die Kameras der neuen V9360 Serie eine komplette 360° Ansicht über zwei 180° Bilder, die übereinander gelegt und als ein Videostream über das Netzwerk gesendet werden.

Das gesamte „Demorphing" (Entzerrung) findet dabei in der Kamera selbst statt, so dass einwandfreie Bilder zur Darstellung und Aufzeichnung an das VMS übertragen werden.

Die Kameras unterstützen H.264, MPEG-4 SP und M-JPEG mit Dual Streaming.

Bei den V9360 Modellen handelt es sich um echte Tag/Nacht Kameras mit exzellenten Schwachlichteigenschaften dank erweiterter WDR Funktion und einem mechanischen IR Cut Filter.

Ein MicroSD/MicroSDHC Karteneinschub ermöglicht die Verwendung einer Speicherkarte zur lokalen Speicherung. Power-over-Ethernet erspart zusätzliche Verkabelung für die Spannungsversorgung.

Die Kameras sind ONVIF konform, und können mit zahlreichen gängigen VMS Systemen eingesetzt werden. Sofern sie im ViconNet® eingesetzt werden, wird im Live- und Aufzeichnungsmodus digitaler Zoom für eine hohe Detailsicherheit unterstützt.

Die V9360 Kameras haben eine Auflösung von knapp 4 Megapixel, und sind in als Innen- und wetterfestes Außenmodell (IP66) mit entsprechendem Montagezubehör erhältlich.

SicherheitsExpo München, Stand E16

 

Business Partner

Vicon Deutschland GmbH

Kornstieg 3
24537 Neumünster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen