13.01.2010 • Produkt

Videomanagementsystem SeeTec Enterprise

Photo

Das Videomanagementsystem SeeTec Enterprise ist die leistungsfähige Lösung der PCS Systemtechnik für mittlere und große Videoüberwachungsprojekte. Speziell bei großen Überwachungssystemen mit hunderten von Kameras ist es de facto unmöglich, wirklich alle Kameras zuverlässig im Auge zu behalten. Intelligente Netzwerk-Kameras mit integrierter Videosensorik und Analyse-Software bieten für diese Aufgabenstellungen leistungsfähige Lösungen, speziell in der Freilandsicherung. PCS bietet jetzt für Axis Netzwerk-Kameras, die über die Videosoftware SeeTec Enterprise gemanagt werden, die via:sys Videosensorik als Plugin - für die Kamera an. Bei Bedarf kann die Lösung von der SeeTec Analyse-Software ergänzt werden.

Der Einsatz der integrierten Videosensorik in Netzwerkkameras bietet dem Anwender eine Reihe von bestechenden Möglichkeiten, ohne das Netzwerk zusätzlich zu belasten. Mit via:sys kann der Anwender Blendsperren und virtuelle Stolperfallen definieren, die Alarm auslösen, sobald eine Person oder ein Gegenstand solche Grenzen überschreitet. Über die einstellbare Größe eines Objektes lässt sich vermeiden, dass beispielsweise Kleintiere Fehlalarme auslösen. Zudem erkennt die Kamera eigenständig, in welche Richtung sich eine Person oder ein Fahrzeug bewegt, womit man frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen kann.

Über SeeTec Analytics lässt sich die Videoüberwachung um zusätzliche interessante Funktionen erweitern. Das System erkennt, ob Gegenstände abgestellt bzw. weggenommen werden, ob Personen herumlungern. Zudem kann es die Anzahl der Personen im Erfassungsbereich zählen. Über die Kennzeichenerkennung lassen sich Schranken bei Parkplätzen automatisch für berechtigte Fahrzeuge öffnen.
PCS bietet mit der Axis Q1755 mit voller Auflösung von 1920x1080 Pixel nun eine HDTV-Kamera an, die voll von der SeeTec Software unterstützt wird.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.