27.02.2020 • Produkt

Videor: Vertriebspartnerschaft mit B. I. C.

Photo

Mit dem deutschen Hersteller B. I. C. und dessen Lösung Clever-Q hat Videor einen Lieferanten für Wartezeitmanagement als Cloud-based Services in sein Portfolio aufgenommen. Das Produktportfolio von B. I. C. in Kombination mit Mem-o-matic-Hardware umfasst neben Wartezeitmanagement auch Lösungen für Terminvergabe, Pager, Statistiken, E-Tickets, Kundenfeedback u. v. m.

Die Aufnahme des Unternehmens ist Teil der Cloud-based-Services-Strategie, bei der Videor zusammen mit Systemerrichtern ein Partnernetzwerk aufbaut, um unterschiedliche Cloud-Lösungen im DACH-Gebiet anbieten zu können. Man habe mit Videor einen starken Distributionspartner gefunden, so Dirk Ostermann, Gründer und Geschäftsführer von B. I. C., mit dem nach erfolgreichem Markteintritt nun ein professionelles und solides Partnernetzwerk für Clever-Q-Cloud-Services aufgebaut werden solle. Das Unternehmen baue auf den Erfolg und die Kompetenz seines Partners, um gemeinsam zu wachsen und Termin- und Wartezeitmanagement als „Software as a Service“ zu etablieren. Videor freue sich, mit B. I. C. und Mem-o-matic einen Hersteller gewonnen zu haben, der Experte in diesem spannenden Spezialmarkt ist, so Michael Schwamborn, Sales Director bei Videor. Clever-Q passe perfekt in die Cloud-based-Services-Strategie des Unternehmens, in der Lösungen mit klarem Kundennutzen angeboten würden.

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Top-Feature

Meist gelesen