20.08.2019 • Produkt

Videoüberwachung von Monacor wird Eco-logisch!

Photo

Dass sich die Videoüberwachung zur Absicherung von Wohneigentum, Garagen, Stellplätzen oder Garten- wie Ferienhäusern, nicht auf einfache Weitwinkel-Kameras beschränken muss, beweist die neue Eco-Line von Monacor. Dabei kann der Kunde entscheiden, ob er eine netzwerkbasierende 2-Megapixel-Variante mit POE oder die HD-Lösungen mit klassischer Koax-Verkabelung bevorzugt. Ein großer Vorteil der kabelgebundenen Version ist die Übertragung ohne Latenzen. Damit ist das System im Besonderen für die Liveüberwachung perfekt geeignet.

Eco-Line-Varianten Elax und Elip
Die beiden Eco-Line-Varianten Elax und Elip bestehen aus jeweils gleichen Kameratypen und Recordern. Neben Standard Bullet- und Dome-Kameras, die alle Überwachungsbilder in HD-Qualität liefern, verfügt die Eco-Line über 4 sogenannte PTZ-Kameras. PTZ steht dabei für die Begriffe Pan (schwenken), Tilt (neigen) und Zoom (Zoomfunktion).

Bullet-Kameras als steuerbare Systeme
Mit der Elax-2812BPTZ und Elip-2812BPTZ sind erstmals kompakte Bullet-Kameras (168mm Länge, Ø 68 mm) als steuerbare Systeme erhältlich. Schwenkbar sind diese von 0 bis 180°, neigbar 0 bis 55° und verfügen über 4-fach optischen Zoom. Zwei weitere steuerbare Kameras sind im Mini-Dome-Gehäuse (Ø 105mm, Höhe 73mm) mit einer Schwenk- und Neigefähigkeit von bis zu 350° bzw. 90° untergebracht. Darüber hinaus sind Dome-Kameras mit manuell einstellbarem Variofocus-Objektiv, fixem 80°-Blickwinkel sowie mit Motorzoom-Objektiv, Kameras in der typischen Box-Bauform mit Gegenlicht-Ausgleichsfunktion (Wide-Dynamik-Range) und Kameras mit Anschlussoption für unterschiedliche Objektive erhältlich.

Zur Bildspeicherung bietet die Eco-Line Recorder, die für 4, 8 oder 16 Kameras ausgelegt sind, die ebenfalls die Schnittstelle zu den vielfältigen Smart-Home-Optionen sind und die Steuerung per Smartphone möglich ist.
 

Business Partner

Logo:

Monacor International

Zum Falsch 36
28307 Bremen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen