22.11.2010 • Produkt

Wärmebildkamera für die Videoüberwachung bei totaler Dunkelheit

Photo

Zuverlässig erkannt trotz totaler Dunkelheit: Die Wärmebildkamera leistet ganze Arbeit.
Totale Dunkelheit, Rauch, Staub oder leichter Nebel – selbst unter diesen schwierigen Bedingungen ist es bei der Videoüberwachung nun möglich, Personen und Gegenstände zuverlässig zu erkennen. Möglich macht das die neue Wärmebildkamera AXIS Q1910, die PCS in Verbindung mit der SeeTec 5 Videoüberwachungs- und Managementsoftware anbietet.

Die Kamera nimmt dabei die Wärmestrahlung von Personen und Gegenständen auf (Thermographie), womit es nun möglich ist, auch in stockdunkler Nacht oder bei leichtem Nebel Videoüberwachung durchzuführen. Sie ist damit die perfekte Ergänzung für jedes netzwerkbasierte Videoüberwachungssystem zur ständigen Sicherung eines bestimmten Bereichs. Die AXIS Q1910-Kamera kann Personen auf eine Entfernung von bis zu 200m, und Fahrzeuge auf bis zu 500m aufnehmen.

Die Kamera wird über Power over Ethernet (IEEE 802.3af) mit Strom versorgt und ist optional auch für den Außenbereich verfügbar. Die AXIS Q1910 ist eine der ersten Wärmebildkameras auf dem Markt , die mit einer Zweiwege-Audiounterstützung ausgestattet ist, wodurch der Benutzer in die Lage versetzt wird, mit Besuchern oder Eindringlingen unmittelbar zu kommunizieren.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen