12.12.2019 • Produkt

Wagner: Brandschutzlösungen

Photo

Die Wagner Group zeigt auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart Brandschutzlösungen. Vollautomatisiert, hochspezialisiert und komplex sind Lagerlösungen der Industrie 4.0. Die Digitalisierung nimmt weiter zu, vermehrt kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz. Die damit verbundenen Herausforderungen stehen auf der Messe im Fokus. Das Motto der Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement: „Visionen – Innovationen – Lösungen“. Für die Intralogistik eröffnen smarte, autonome Lagersysteme neue Möglichkeiten. Die Vernetzung von Systemen schafft Zeitersparnis, Energieeffizienz und Sicherheit. Um die Lieferfähigkeit von solch hoch spezialisierten Lagern vor Brandereignissen konsequent zu schützen, empfiehlt das Unternehmen eine Lösung mit der aktiven Sauerstoffreduktionstechnologie Oxy-Reduct in Kombination mit der Brandfrüherkennung Titanus.

Von der Brandschutzlösung profitierten Unternehmen weltweit. Darunter befinden sich zunehmend automatisierte Kleinteilelager vom Hersteller Autostore. In diesen stark verdichteten Lagersystemen sind Roboter für den Warenfluss verantwortlich. Für die Betreiber und deren Kunden hat der Erhalt der Lieferkette auch im Ernstfall oberste Priorität. So auch bei der österreichischen Firma Aqipa, die Waren aus dem Bereich Consumer Eletronic in die ganze Welt versendet. Die Firma lässt seine Waren im automatisierten Kleinteilelager daher mit der aktiven Brandvermeidung Oxy-Reduct schützen. Denn die intelligente Lösung setzt an, bevor ein Brand entsteht. Brandfolgeschäden werden minimiert bzw. verhindert, die Lieferfähigkeit bleibt erhalten.

Wie die aktive Brandvermeidung im Detail funktioniert, davon können sich Fachbesucher der Fachmesse direkt am Stand des Unternehmens überzeugen: in der Oxy-Reduct-Kabine.

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.