03.08.2014 • Produkt

Wagner: Brandschutzlösungen aus einer Hand

Photo

Gemäß des Mottos „Feuer ist, was uns antreibt" entwickelt und realisiert die Wagner Group aus Langenhagen bereits seit 1976 technische Brandschutzanlagen. Der Spezialist im Bereich der Branderkennung und Brandvermeidung entwickelt und deckt von der Planung und Projektierung über den Anlagenbau bis hin zum Service das komplette Leistungsportfolio für seine Kunden ab. Diese und weitere Brandschutz-Innovationen zeigt Wagner vom 23.-26. September auf der Security:

Bewährt und etabliert sind die Titanus Ansaugrauchmelder zur Brandfrühesterkennung. Die Technologie erkennt bereits geringste Mengen an Rauchpartikeln und ist damit bis zu 2.000 Mal sensibler als herkömmliche Punktmelder. Dadurch bietet das System einen wertvollen Zeitvorteil beim Ergreifen wirkungsvoller Maßnahmen zur Lokalisierung und Brandbekämpfung. Titanus Multi Sens heißt das neueste Produkt aus der Titanus-Familie - das Besondere: Es kann Brandmuster erkennen und analysieren, welcher Stoff brennt. So unterscheidet das System zum Beispiel zwischen einer brennenden Zigarette und brennendem Kunststoff und kann bewerten, ob nur ein Informationsalarm oder ein Brandalarm ausgelöst werden muss.

Als weiteres Highlight wird das Brandvermeidungssystem OxyReduct live präsentiert. Das System senkt mittels Stickstoffzufuhr den Sauerstoffgehalt in den zu schützenden Räumen ab, so dass sich ein Feuer nicht mehr entwickeln oder ausbreiten kann. Die PSA- und VPSA-Technologie zur Stickstofferzeugung hat Wagner jetzt für ein noch besseres Energiemanagement in einem neuen Konzept optimiert.

Security: Halle 3.0, Stand 408

 

 

Business Partner

Logo:

WAGNER Group GmbH

Schleswigstr. 1-5
30853 Langenhagen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.