24.11.2021 • Produkt

Wanzl: Gates für Boarding, Sicherheitskontrollen und Lounges

Photo

Das Boarding war in der Vergangenheit häufig zeit- und personalintensiv. Dank intelligenter Sensorik und Digitalisierung können nun modifizierte Vereinzelungssysteme wie das Galaxy Gate die vollständige Kontrolle gültiger Bordkarten unmittelbar vor dem Abflug übernehmen – vollautomatisch, zuverlässig und schnell. Dafür müssen Passagiere einfach ihr ausgedrucktes Ticket oder ihre digitale Bordkarte im Smartphone kontaktlos am Boarding Gate von Wanzl scannen. Die hinterlegten Daten werden in kurzer Zeit abgeglichen und die Zugangsberechtigung geprüft. Ist alles in Ordnung, öffnen sich sofort die ESG-Schwenkarme und der Passagier kann das Flugzeug betreten.

Sollte die Bordkarte ungültig sein, wird der Zutritt verweigert. Der Passagier wird gebeten, sich zur weiteren Überprüfung an das bereitstehende Personal zu wenden. Generell findet die Kommunikation über einen am Gate montierten, gut einsehbaren Bildschirm statt. So werden Passagiere schnell und einfach durch den Boarding-Prozess geführt und über den aktuellen Status informiert. Musste beispielsweise die Fluggesellschaft kurzfristig einen Sitzplatzwechsel vornehmen, erfährt das der Passagier auch über den Monitor. Für diesen Fall ist zusätzlich ein Drucker in der Galaxy Gate integriert, damit ein gültiger Nachweis für den neuen Sitzplatz ohne Zeitverlust zur Verfügung gestellt werden kann.

Verantwortlich für den reibungslosen und sicheren Ablauf beim Boarding Gate ist modernste Steuerungstechnologie mittels ausgefeilter Sensorik. Sie sorgt unter anderem dafür, dass die Passagiere nur einzeln durch das Gate treten können. Manipulationsversuche, zum Beispiel durch Unterkriechen oder unbefugtes Offenhalten der Gates, werden erkannt und unmittelbar durch visuelle und akustische Alarmsysteme angezeigt. Auf der anderen Seite sichert die Sensorik einen komfortablen Durchgang, da sie auch Trolleys oder sonstige Gepäckstücke registriert und dementsprechend die Zugänge länger offenhält, bis der Fluggast bequem hindurchtreten konnte. Serienmäßig sind bei Galaxy Gates außerdem Brandmeldekontakte integriert, sodass im Notfall die Zugänge automatisch in Ausgangsrichtung öffnen. Dadurch eignen sich die Zutrittsschleusen des Herstellers auch gut zum Einsatz für Sicherheitskontrollen vor dem Eintritt in den „luftseitigen“ Bereich des Flughafens.

Business Partner

Wanzl GmbH & Co. KGaA

Rudolf-Wanzl-Straße 4
89340 Leipheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.