14.10.2020 • Produkt

Wanzl: Hygienekonzepte für Unternehmen

Photo

Zur Unterstützung von Unternehmen hat Wanzl ein Whitepaper „Sicherheits- und Hygienekonzepte für Unternehmen – so schützen Sie Ihren Betrieb“ konzipiert – es dient als Praxisleitfaden für die Entwicklung eines individuellen Krisenplans. Vor und nach Corona – für einen Großteil der deutschen Betriebe gilt seit dem Frühjahr 2020 eine neue Zeitrechnung. Der Arbeitsalltag vieler Mitarbeiter wurde genauso auf den Kopf gestellt wie die internen Arbeits- und Produktionsprozesse. Um dies künftig zu vermeiden, ist ein umfassendes und flexibel anwendbares Hygiene- und Sicherheitskonzept für Betriebe unumgänglich. Oberstes Ziel: die Vereinbarung von Mitarbeiter- und Unternehmensschutz. Es ist eine Gratwanderung, den drohenden Umsatzausfall zu minimieren und gleichzeitig den Schutz und die Sicherheit der Mitarbeiter zu maximieren.

Richtlinien für Mitarbeiterschutz sind im Arbeitsschutzgesetz der Bundesregierung vorgegeben, aber nicht allgemeingültig anwendbar. Um festzustellen, wie Vorgaben zur Infektionsprävention im Betrieb individuell umzusetzen sind, ist eine grundlegende Fallanalyse der Unternehmensstruktur notwendig: Interne Prozesse, Eigenheiten der Büro- und Gebäudearchitektur sowie die Einbindung in wirtschaftliche Versorgungsketten müssen identifiziert werden. Ausschlaggebend für die Wahl der passenden Vorgehensweise ist auch die Übertragungsart der Krankheit. Im Falle von Covid-19, das hauptsächlich durch die Tröpfcheninfektion über Mund, Nase oder die Hände übertragen wird, hat sich das AHA-Konzept bewährt. Abstand, Hygiene und Alltagsmasken können präventiv Infektionen vorbeugen und Infektionsketten durchbrechen.

Um ein entsprechendes Verhalten im Betrieb durchzusetzen, bedarf es neben einer klaren Kommunikation zielgerichtete, infrastrukturelle Maßnahmen. Wie diese aussehen können, zeigt das Unternehmen selbst an seinen Firmenstandorten in Deutschland. Es entwickelte dafür die eigenen Access-Lösungen für einen effektiven Infektionsschutz weiter. Diese infrastrukturellen Prozess- und Produktoptimierungen waren ein zentraler Baustein im ganzheitlichen Sicherheits- und Hygienekonzept von Wanzl.

Business Partner

Wanzl GmbH & Co. KGaA

Rudolf-Wanzl-Straße 4
89340 Leipheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.