23.10.2020 • Produkt

Webinare und Seminare von Hekatron

Photo

Hekatron bietet in seinen rund 2,5 stündigen Webinaren alles Wissenswerte rund um die gesetzliche Einbaufrist für Rauchwarnmelder in Brandenburg und Berlin. Dabei werden die die Vorgaben der DIN 14676 behandelt, nützliche Tipps rund um Projektierung und Wartung gegeben und es wird auf die Besonderheiten in diesen beiden Bundesländern eingegangen. Die Termine sind am 27. Oktober um 9.30 Uhr, am 26. November um 15 Uhr und am 7. Dezember um 17 Uhr. Eine Webinarwoche zu den Themenschwerpunkten der Genius Plus Rauchwarnmelder Systemfamilie, Feststellanlagen sowie CO-Warnmelder findet vom 23. bis 27. November statt. Jedes Thema kann auch einzeln gebucht werden. Ein ganztägiges Auffrischungsseminar „RVM 1 – Rauchwarnmelder“ vermittelt Grundlagen, um die Rauchwarnmelder des Unternehmens professionell zu projektieren, zu warten und auszutauschen. Dabei erlernt der Kursteilnehmer in der Theorie die Vorgaben und Richtlinien der DIN 14676 kennen und arbeitet im Praxisteil direkt mit den Produkten. Zum Abschluss wird eine Prüfung zur Q-Fachkraft abgelegt. Diese ist ab Bestehen der Prüfung fünf Jahre gültig. Termine sind am 5.11. in Leipzig und Dresden, am 26.11 in Dortmund und am 2.12. in München.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.