15.10.2019 • Produkt

Wieland auf der SPS in Nürnberg

Photo

In zwei Monaten startet in Nürnberg die SPS 2019 und damit eine der wichtigsten internationalen Fachmessen der industriellen Automation für elektrische Automatisierung, Systeme & Komponenten. Christof Sofsky, Leiter Geschäftsbereich Industry Solutions bei Wieland Electric, gibt einen ersten Ausblick auf die diesjährigen Highlights des Bamberger Traditionsunternehmens:

Der Messeauftritt von Wieland Electric stehe in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Usability“. Auf dem Stand des Unternehmens werde eine Vielzahl an intelligenten, zukunftsfähigen und vor allem benutzerfreundlichen Lösungen präsentiert werden – und zwar nicht nur in den Bereichen Sicherheitstechnik, Verbindungstechnik und industrielle Kommunikation, sondern auch auf dem Gebiet der Antriebstechnik. Hier beschreite das Unternehmen neue Dimensionen und zeige den Prototyp einer Antriebslösung.

Bei der Sicherheitstechnik steht die Sicherheitssteuerung Samos Pro Compact des Unternehmens mit ihrer Erweiterung um analoge Safety Module im Fokus. Die Steuerung sei ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie sich analoge Werte mit einer kompakten, dezentralen SPS einfach und intuitiv erfassen und verarbeiten lassen, ohne dass dafür ein kostspieliges Prozessleitsystem nötig sei, so Sofsky. Um das Einsatzspektrum der Steuerung bei der sicheren Analogwertverarbeitung noch zu erweitern, habe Wieland eine Kooperation mit dem dänischen Technologieunternehmen PR Electronics geschlossen. Die Partnerschaft starte offiziell zur SPS Messe und beinhalte eine enge vertriebliche Zusammenarbeit, die es dem Unternehmen ermögliche, künftig auch Anwendungen im Atex-Bereich zu bedienen.

Darüber hinaus zeigt Wieland, wie einfach der Einstieg ins Industrial Internet of Things (IIOT) gelingen kann. Hierfür präsentiert das Unternehmen auf der Messe seine IIOT-Starterkits, die aus IOT-Gateways mit VPN-Service und integrierter Web-PLC sowie einem einjährig kostenlosen Cloudzugang auf seinem Testserver bestehen. Damit lässt sich Schritt für Schritt eine IIOT-Anwendung aufbauen.

SPS: Halle 9, Stand 340

Business Partner

Wieland Electric GmbH

Brennerstr. 10 -14
96052 Bamberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.