17.04.2012 • Produkt

Zarges zeigt auf der IFAT-Entsorga Schachttechnik und Steigleitern

Die Sicherheit der Menschen bei der Arbeit ist für Zarges ein wichtiges Element.

Deshalb präsentiert das Weilheimer Traditionsunternehmen auf der IFAT-Entsorga vom 7. bis 11. Mai in München sein umfangreiches Sortiment an Schachttechnik und Steigleitern für den Einsatz in allen Bereichen.

Einen besonderen Fokus legt der Anbieter auf die Steigschutzsysteme, die jetzt eine neue, erweiterte Zulassung gem. DIN EN 353-1- in Verbindung mit den zusätzlichen Prüfungen gem. RFU-VG11 - haben, und außerdem ein höheres Fanggewicht aufweisen als in Europa gefordert.

„Alle Sicherungsläufer übererfüllen die Normen und brillieren durch ihr schnelles Fangverhalten", sagt Olav Beck, Produktmanager bei Zarges. Besonders interessant ist der S-Läufer Optiflex mit dem 7+x Sicherungssystem des Unternehmns, der sieben wichtige Produktmerkmale hat und damit höchste Anforderungen an die Sicherheit erfüllt.

Am Zarges-Stand wird auch die neue Generation von Schachtabdeckungen vorgestellt, die sich derzeit im Zulassungsverfahren befindet. Außerdem zeigt der europäische Marktführer für Steigtechnik einen Ausschnitt aus dem umfangreichen Produktprogramm, wie kompakte Hubarbeitsbühnen, Kleingerüste für den Einsatz in Großraumkanälen oder die innovativen Maststeigleitern für Energieversorger mit vorlaufendem Absturzsicherungssystem.

IFAT, Halle B6, Stand 119/220.

 

 

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen