Security-Center: Speed-Domes mit 36-fach-Autofocus-Zoomobjektiv
Security-Center: Speed-Domes mit 36-fach-Autofocus-Zoomobjektiv. Security-Center stellt seine neue Generation von Speed-Domes vor. Besondere Highlights sind die 23- bis 36-fach-Aut...
Security-Center: Speed-Domes mit 36-fach-Autofocus-Zoomobjektiv. Security-Center stellt seine neue Generation von Speed-Domes vor. Besondere Highlights sind die 23- bis 36-fach-Aut...
Opto-System-Technik: SIR-4150 von Samsung Techwin und Multicodec-Kameras von Sony. Opto-System-Technik ergänzt sein Kamera-Portfolio: Die SIR-4150 von Samsung Techwin ist eine hoch...
Geze: Weiterentwicklung des Schiebetürantriebs "Econodrive". Geze hat seinen automatischen Schiebetürantrieb „Econodrive“ weiterentwickelt und dessen Leistung stark gesteigert – er...
Workforce Productivity von Interfelx auf der Messe "Zukunft Personal". Auf der Messe "Zukunft Personal" in Köln im September präsentierte Interflex weiterentwickelte Konzepte zur O...
Vin-Videotronic: ViconNet Management. Vin-Videotronic bietet ein digitales Video-Management-System für sichere und transparente Logistik. Es bietet seinen Anwendern hinsichtlich de...
Dorma: Türassistent Porteo. Der Türassistent Porteo von Dorma ist in der Produktgruppe Wohntechnologie für seinen hohen Bedienkomfort mit dem renommierten "Plus X Award"ausgezeichn...
Walter Wurster: geschäumte Beleg- und Zahlmulde. Die Firma Walter Wurster bietet eine geschäumte Beleg- und Zahlmulde in der Beschussklasse FB6 mit Zertifikat. Durch spezielle kons...
Xasax: Ortungssystem Mobile-GPS-Tracking. Der satellitengestützte Ortungsdienst Mobile-GPS-Tracking von Xasax kann den Standort gestohlener Maschinen bis zu 5 m genau bestimmen. Ei...
Geuterbrück: Interactive Specifier Library. Geutebrück macht Planern das Leben leichter. Mit dem einfach bedienbaren Werkzeug entsteht Klick für Klick aus umfassenden Datenbanken e...
ADT: Sicherheitslösung für Card-Skimming. ADT hat eine Reihe von Card-Skimming-Lösungen gegen das Abgreifen des Magnetstreifens auf Karten herausgebracht, die dabei helfen sollen, ...
Hebelschloss von Burg für Schaukasten-Systeme von Schaar-Design. Die hochwertigen Schaukasten-Systeme von Schaar-Design werden mit Burg-Schließtechnik gesichert. Die Schaukästen di...
Kaba: Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsystem für Stadtwerke Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens versorgen die Region nicht nur mit Energie und Wasser, sondern stellen als moder...
Kaba evolo: Ein ausgeklügeltes Zutrittssystem in neuem Design Kaba evolo ist die neue Linie der Standalone-Zutrittssysteme und die konsequente Weiterentwicklung in Richtung Flexibi...
Biometrie – Lösungen von Kaba Kaba ist der führende Hersteller für biometrische Lösungen in der Zeit- und Betriebsdatenerfassung sowie Zutrittskontrolle. Unter der Vielzahl möglich...
Zutrittskontrolle mit Kaba exos® 9300Die Anforderungen an die Zutrittskontrolle werden immer höher: etwa die Organisation von Personenflüssen, die Verwaltung unterschiedlicher Sich...
„Wer darf wo rein?“ Der Sicherheitsaspekt und ein einheitliches Berechtigungsmanagement gewinnt in den Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Egal, ob Sie die eigenen Mitarbeiter sch...
Betriebe mit hohem Publikumsverkehr erfordern ein zeitgemäßes und kostenorientiertes Management des Sanitärbereichs. Kaba hat eine spezielle Lösung entwickelt, um den Zugang zu B...
Die Anlagen der Argus Produktfamilie bestehen aus einem sensorisch überwachten Durchgang mit automatischen Türelementen in verschiedenen Ausführungen. Sie ermöglichen eine komforta...
Sie kennen das: Die Suche nach dem Schlüssel. Wir lösen das für Sie: Kaba TouchGo öffnet Türen durch Berühren.Mit Kaba TouchGo zeigt Kaba als weltweit erstes Unternehmen mit einem ...
Die beiden getrennt ausrichtbaren Kamera-Module der neuen DualDome-Kamera D14 von Mobotix bringen doppelt Übersicht: Mit ihren je 3,1 Megapixeln schaffen sie eine vielfältige Ausle...
Aufgrund der baulichen Situation bot sich für die HypoVereinsbank Niederlassung in Würzburg die Umsetzung einer geschossübergreifenden Lösung für die Bankschließfächer an.Platzspar...
Mit der BPS C1 erweitert Giesecke Devrient (GD) sein Portfolio um ein robustes und leistungsstarkes System der Kompaktbaureihe.Die 2-Stapler-Maschine, mit einem Sortierfach und ei...
Insgesamt vier Produkte zeigte Heras Adronit in diesem Jahr auf der gut besuchten Fachmesse „Perimeter Protection" vom 17. bis 19. Januar 2012 in Nürnberg.Die Fachbesucher zeigten ...
HID Global: eine Karte für Zugangskontrolle und Benutzer-ID-Erkennung. HID Global hat bekannt gegeben, dass es seine Position im Access-Control-Sektor auf logische Zugangskontrollp...
Modernste Sicherheitstechnik made in Bremen kommt weltweit in zahlreichen Gebäuden zum Einsatz.Darunter auch in sensiblen Bereichen: „Für uns als Sicherheitsunternehmen steht Diskr...
Vorstellung der neuen 16/8/4/2-Kanal Mini Netzwerk VideorekorderDie neue Mini Netzwerk Video Rekorder Serie umfasst 16-, 8-, 4- und 2-Kanal Modelle. Das Linux-basierte System mit S...
Vorstellung der 22x Motorzoom-Kamera EQ 2250Die neue 22x Tag/Nacht Motorzoom-Kamera mit WDR - EQ 2250 - ist ab sofort ab Lager erhältlich. Neben 22x optischem und 10x digitalem Zoo...
Abkündigung Paragon MPEG-4 Digitalrekorder / Vorstellung ENDEAVOR 264L4-16 H.264 DigitalrekorderDer 16-Kanal MPEG-4 Digitalrekorder "Paragon 16" wurde zum 31.12.2011 abgekündigt. S...
GIT-SICHERHEIT-Interview mit Arjan Bouter, Sales Direktor bei Nedap, über den Nedap Security Controller. Nedap ist seit Jahr und Tag als innovativer Anbieter von Zutrittskontrollsy...
Rexroth: Standardisierung für die Zutrittskontrolle an der Stand-Alone Tür. Vor einigen Jahren waren Sie nur in Hotels der gehobenen Kategorien zu finden. Heute sind Türbeschläge o...
Dom Sicherheitstechnik: elektronische Zutrittskontrolle für Tiroler Passivhaus-Schule. Die Hauptschule Brixlegg-Münster in Tirol ist eine Art Energie-Spardose. In Passivhaus-Bauwei...
Tetronik: Personen-Notsignal-Anlage für Logistikzentrum der L'Oréal-Gruppe Deutschland. Eine Unachtsamkeit beim Bedienen einer Maschine oder ein Anfall von Übelkeit – gerade für al...
GIT-SICHERHEIT-Interview mit Harald Weber, Geschäftsführer Schneider Intercom. Mit den neuen IP Intercom-Servern GE 800 und GE 300 präsentiert Schneider Intercom eine logische Weit...
CBC: CCTV-System für Larnacas Fußball-Arena. Das Marktvolumen für Videoüberwachungssysteme in Deutschland betrug noch in 2005 ca. 327 Mio. € und soll bis 2010 auf 455 Mio. € jährli...
Mobotix: eine Kamera für mehrere Kassen sorgt für Sicherheit in Banken. „Gentlemen bitten zur Kasse“, das war gestern. Nicht, dass heute nichts mehr zu holen wäre – im Gegenteil. D...