25.01.2012 • TopstoryHID GlobalZugangskontrolle

HID Global: eine Karte für Zugangskontrolle und Benutzer-ID-Erkennung

HID Global: eine Karte für Zugangskontrolle und Benutzer-ID-Erkennung. HID Global hat bekannt gegeben, dass es seine Position im Access-Control-Sektor auf logische Zugangskontrollp...

HID Global: eine Karte für Zugangskontrolle und Benutzer-ID-Erkennung. HID Global hat bekannt gegeben, dass es seine Position im Access-Control-Sektor auf logische Zugangskontrollprodukte und -lösungen für konvergierte Sicherheitsumgebungen ausdehnen wird. Durch ihre Zusammenarbeit mit branchenführenden IT-Unternehmen kann die Firma ein umfassendes Portfolio an logischen Zugangsprodukten anbieten, das den Anforderungen des Marktes entspricht und durch die Verbindung von physikalischen Access-Control-Integratoren mit HID-Technologien komplementäre logische Zugangslösungen ermöglicht.

Sicherheit vom Eingang zum Desktop

„Seit unserer Zusammenarbeit mit Microsoft am Crescendo-Produkt und Microsofts Unterstützung für Identity Lifecycle Manager 2007 ist HID führend in der Erarbeitung von bahnbrechenden Lösungen für eine echte Konvergenz von physikalischer und datenbezogener Sicherheit mit Hilfe einer Access-Control-Karte“, sagte Denis Hébert, President und CEO von HID Global. „Noch nie ist es so einfach gewesen, Effizienz und Sicherheit auf dem Desktop miteinander zu verbinden“.

Im Rahmen weiterer HID-Entwicklungen im IT-Sektor gab die Firma bekannt, dass ihre kontaktlosen iClass-Smartkarten von dem eingebetteten kontaktlosen Smart-Card-Reader in auserwählten Modellen der neuen Dell Latitude E-Family Laptops ausgelesen werden. Organisationen sind jetzt in der Lage, eine einzige HID-iClass-Karte sowohl für den physikalischen Zutritt zu Gebäuden als auch zur sicheren Authentifizierung auf PCs zu benutzen.

Eine einzige Karte für Zugangskontrolle und Benutzer-ID-Erkennung

Durch die Verwendung einer iClass-Karte können sich Laptop-Benutzer die PBA-Funktionalität (Pre-Boot Authentication) von Dell zunutze machen, mit der Daten auf dem Laptop geschützt werden können. Beim ersten Einschalten des Laptops präsentiert der Benutzer dem kontaktlosen Smart-Card-Reader im Palmrest des Laptops eine iClass-Karte. Ist die Karte gültig, schaltet sich der Laptop ein und führt den Benutzer zum Windows Betriebssystem.

In Zukunft werden Benutzer von einer sicheren, Zwei-Faktor-Authentisierung am Laptop profitieren. Sie werden sich mit ihrer Karte und einer PIN sicher an entweder Windows XP oder Windows Vista authentisieren können. Dies entspricht Microsofts strategischem Plan, Smart Cards zur sicheren Authentisierung zu verwenden.

Konvergenz von Access- Control-Lösungen

„Die nahtlose Integration der HID-Technologie in eine gängige PC-Plattform ist eine gute Nachricht für HID-Kunden“, sagte Herr Hébert. „Es ist genau diese Art von Entwicklung, die unseren Kunden bequeme und kostengünstige Lösungen dazu bietet, wie sie ihren PC und die darin enthaltenen Datenbestände schützen können.”

Die Firma HID verstärkt ihre führende Marktposition zusätzlich auch in der physikalischen Zugangskontrolle, indem sie ein breites Sortiment an logischen Zugangsprodukten, -lösungen und -kapazitäten anbietet, welche die Firmenstrategie zur Bereitstellung von Lösungen für den sicheren Identitätsnachweis weiter untermauert.

Zu diesen Produkten und Lösungen gehören auch die folgenden: HID auf dem Desktop: eine Reihe leistungsstarker logischer Access-Kontroll-Lösungen, die die Reichweite einer bestehenden physikalischen Zugangs-Infrastruktur erweitern. Mit HID auf dem Desktop kann dieselbe Karte zum Öffnen von Türen als auch zum Öffnen von Windows auf dem PC verwendet werden.

Für erhöhte Sicherheit und größere Effizienz am Desktop wird nichts weiter benötigt als eine HID-Karte oder ein HID-Token, ein Omnikey Reader sowie die naviGO-Software.

Crescendo SmartCards: Crescendo ist eine Reihe überaus sicherer, serienmäßig lieferbarer, standardisierter Multitechnologie-Smartkarten, die Konvergenz dadurch möglich macht, dass sie standardgerechte Unterstützung für bestehende physikalische und logische Zugangsanwendungen bietet.

Omnikey Readers: Bei den Omnikey-Lesegeräten handelt es sich um eine innovative, hochqualitative Reader-Driver-Infrastruktur für mobile Geräte und Desktops, die eine nahtlose Integration und Interoperabilität zwischen PC und Smart Card sicherstellt. Das neueste Produkt dieser Serie ist Omnikey 6321, ein über USB angeschlossenes „Dongle”-Lesegerät, welches die Verwendung von kontaktlosen Smart Cards unterstützt, um sichere Zwei-Faktor-Authentisierung in einer mobilen Computer-Umgebung zu gewährleisten.

naviGO: benutzungsfreundlich, leicht einzusetzen und kostengünstig: bei naviGO handelt es sich um ein Softwarepaket, mit dem eine Organisation ihre bestehenden physikalischen Access-Control-Karten auch für zuverlässige Zwei-Faktor-Authentisierung auf dem Desktop verwenden kann.

Um diese konvergierten Lösungen noch weiter zu stärken, verbessert die neue Asure ID 2009 Kartenpersonalisierungssoftware die Zustellung und Verwaltung fortgeschrittener Photo-ID-Ausweise durch visuelle Sicherheitsmerkmale.

Darüber konzentriert sich das IT Channel Programm der Firma auf eine Zusammenarbeit mit führenden IT-Drittpartei-Händlern, um Unternehmensapplikationen wie Single Sign-on (SSO), Pre-boot Authentication (PBA) und Disk-Verschlüsselungslösungen liefern zu können.

Kontakt

Rashida El Kettani
HID Corp. Ltd., Haverhill, United Kingdom
Tel.: +44 1440/711857
Fax: +44 1440/714840
relkettani@hidglobal.com
www.hidcorp.com

Meist gelesen

Photo
07.05.2024 • TopstorySecurity

Wilka: Sichere Zutrittsverwaltung per App

Nie wieder den Schlüssel für die vermietete Ferienwohnung verschicken oder bei Nachbarn hinterlegen müssen: Heute lassen sich Zutrittszeiten bequem und minutengenau definieren und beispielsweise anreisenden Gästen oder Dienstleistern wie Handwerkern und Reinigungskräften bequem per App mitteilen. Möglich macht dies easySmart, die neue cloud­basierte Zutrittslösung von Wilka. Nutzer benötigen nur noch eine App, um eine Tür zu öffnen. Näheres ließen wir uns von Wilka-Produktmanager Elektronik Eric Nicolas erläutern.