KI-basierte Videoüberwachung mit Edge-Technologie und ISO-Zertifizierung: i-Pro setzt neue Standards für Sicherheit und Datenschutz
Die Videoüberwachung steht vor einem grundlegenden Wandel: Statt bloßer Bilderfassung geht es zunehmend um Echtzeit-Analyse, Effizienz und Datenschutz. Die treibende Kraft dahinter ist der Einsatz künstlicher Intelligenz direkt in den Kameras selbst, auch als Edge-AI bekannt. i-Pro, ein Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung und japanischen Wurzeln, hat diese Entwicklung frühzeitig erkannt und seine Strategie neu ausgerichtet: weg vom reinen Hardwarehersteller hin zum Anbieter intelligenter, datengestützter Sicherheitsanwendungen. Ein Beitrag von Gerard Figols, Chief Product Operating bei i-Pro.
Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung
Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.
Meist gelesen

Schutz für exponierte Personen und wohlhabende Familien
Personenschutz für Vermögende: Christina Schwung über Risiken, Schutzkonzepte und digitale Bedrohungen

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert

VDMA-Einheitsblatt 24994: Einheitliches Prüfverfahren für die Zertifizierung von Lager-/Ladeschränken für Lithium-Ionen-Akkus
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.

Partner des Fachhandels – Ein Gespräch mit Jürgen Hövelmann von EPS-Vertrieb
Sicherheitslösungen mit Tradition & Innovation: EPS-Vertrieb stellt das Ajax Fire-System vor