10.03.2011 • Video

Hans-Jörg Dittrich erklärt ATEX-konformes Tetra-Funkgerät FT4

Hans-Jörg Dittrich, Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, erklärt im Video das aktuelle, ATEX-konforme Tetra-Funkgerät FT4. - Auf der Cebit zeigte Funkwerk ...

Hans-Jörg Dittrich, Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz, erklärt im Video das aktuelle, ATEX-konforme Tetra-Funkgerät FT4. - Auf der Cebit zeigte Funkwerk Security Communications als einer der Experten für Personen-Notsignalanlagen auch sein komplettes Portfolio an mobilen Tetra-, Dect- und GSM-Endgeräten.

Das aktuell erweiterte Portfolio an Tetra-, Dect- und GSM-Endgeräten von Funkwerk Security Communications bildet die Kommunikationsplattform für ein standardkonformes, zertifiziertes und modulares Sicherheitssystem.

Beispiel aus dem Dect-Bereich: die Industrial-Handsets der Serie funkwerk FC 4. Neben dem Basisgerät ist auch das nach ATEX 94/9/EG für Gase und Stäube zertifizierte PNA-Gerät für den zuverlässigen Einsatz in Ex-Bereichen verfügbar.

Das Technologie-Thema für die Zukunft heißt im Hause Funkwerk Security Communications jedoch "Tetra". Das niedersächsische Unternehmen bietet Tetra-Funkgeräte , die mit hochwertiger Sensorik ausgestattet sind. Die Modelle sind in der explosionsgeschützten Version "funkwerk FT4 Ex / FT4 S Ex" für die chemische und petrochemische Industrie entwickelt worden (hierzu unser GIT-SICHERHEIT.de-Video).

Diese entsprechen der Richtlinie ATEX 94/9/EG und verfügen über ein extrem robustes Gehäuse, das als erstes ATEX-Gerät am Markt nach IP65 zertifiziert ist.

In allen Geräten der Serie funkwerk FT4 wurden Notsignalfunktionen mit automatischer Standortlokalisierung integriert, die über vier willensunabhängige und vier willensabhängige Alarmarten sowie Funkgruppen- und Telefoniefunktionen verfügen.

Business Partner

Funkwerk Security Communications GmbH - Archiv

John-F.-Kennedy-Straße 43-53
38228 Salzgitter
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen