26.06.2020 • Video#CoronavirusCoronaMobotix

Mobotix: SWR-Beitrag "Mit Thermal-Kameras Corona-Hotspots verhindern"

Mobotix: SWR-Beitrag Mit Thermal-Kameras Corona-Hotspots verhindern

Ein Beitrag des SWR zeigt, wie mit Mobotix-Kameras gegen die Ausbreitung von Covid-19 vorgegangen werden könnte. 

Bei der Fleischfabrik Tönnies, so schreibt der SWR, seien mehr als 1.300 Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. Und dass dort womöglich eine Technologie aus dem pfälzischen Langmeil hätte helfen können - nämlich eine Mobotix-Thermalkamera, die Temperaturen messen kann.

Der Beitrag stammt aus der Sendung vom So, 21.6.2020 um 19:45 Uhr, SWR Aktuell Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP - das Embedding auf GIT-SICHERHEIT.de erfolgt mit freundlicher Genehmigung des SWR. Quelle: SWR

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von .

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen